Amt und Gericht Marienberg – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/westerwald/bad-marienberg/einzelaspekte/amt-und-gericht-marienberg.html
Sie vereinnahmten die den Grafen zustehenden Steuern und Abgaben, überwachten Dienste
Sie vereinnahmten die den Grafen zustehenden Steuern und Abgaben, überwachten Dienste
.; Ludwig Hoffmann: Geschichte der direkten Steuern in Baiern vom Ende des 13. bis
.- und Steuern von 200.- Mark ergaben sich Produktionskosten von 2835.
.- und Steuern von 200.- Mark ergaben sich Produktionskosten von 2835.
hatte die landesherrlichen Verordnungen zu verkünden, Frohnden zu verteilen sowie Steuern
Hilfsleistung von 2.400 Gulden, die temporäre Befreiung der Gemeinde von allen Steuern
Steuern wurden nunmehr an den Staat anstatt an kirchliche oder weltliche Grundherren
Zusätzlich zu den Steuern, zusätzlich zu den Zöllen für Handelsware.
eigentlich jeden Staatsbürger bewegt, diesen Wandel zu verstehen, zu beeinflussen und zu steuern
Häuser auf immer kleinerer Fläche kam die steigende Belastung der Bürger durch Steuern