Mudershausen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rhein-lahn/mudershausen.html
1639 hatte Mudershausen an das Amt Eppstein und an die Grafschaft Katzenelnbogen Steuern
1639 hatte Mudershausen an das Amt Eppstein und an die Grafschaft Katzenelnbogen Steuern
Rheinische Reichsritterschaft selbst nach 1542 zahlreiche Mitglieder meldete, die ihre Steuern
Kohlelieferungen oder die Einnahme von Steuern. Zurück Süß 1988, S. 179.
Kohlelieferungen oder die Einnahme von Steuern. Zurück Süß 1988, S. 179.
geringsten ungerecht, sondern voller „Humanität“ sei; dass Sankt Johann nicht mehr Steuern
Dazu jeweils einige kurze Beispiele: Um die territoriale Zersplitterung zu steuern
Auch steuerlich werden diese Schlemmer nicht gerecht erfasst, dafür die schwach in
Der Zehnthof war das Gebäude, wo Bewohner und Untergebene Steuern in Form von Waren
Darüber hinaus wuchs die Last der Steuern, die Preußen eintrieb, um die enormen Kriegskosten
sein; Mädchen mußten sich oft jahrelang als Dienstboten verdingen, um sich eine Aussteuer