Die Adelshöfe in Ingelheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/ober-ingelheim/kulturdenkmaeler/adelshoefe.html?L=0
Man verfügte über gewisse steuerliche Freiheiten und genoss das adlige Jagd- bzw.
Man verfügte über gewisse steuerliche Freiheiten und genoss das adlige Jagd- bzw.
exigente) pochten die Mainzer auf ihr städtisches Recht der Freiheit von neuen Steuern
November. an diesem Tag wurden im Mittelalter auch eine Vielzahl von Steuern fällig
Abgaben und Zölle Der Hof war frei von Steuern, Bede und Schatzung, dies wurde 1516
Weitere Aufgaben des Stadtrates waren Steuern einnehmen, Straßenbau organisieren,
andere Villengelände gehört haben, über das der König dann verfugen bzw. von dem er Steuern
Diese Art Steuern und ein dazugehöriger Schutzbrief vom Landesherrn gestattete ihnen
Goarer Geschäftsleute trotz der hohen französischen Steuern davor zurück, ihr Gewerbe
nur Truppen für das römische Militär stellen mussten und von weiteren Abgaben und Steuern
die Oppenheimer Bürger für 10 Jahre, die Ritter auf der Burg für alle Zeiten von steuerlichen