Frauen an der deutschen Heimatfront – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/bindemann-frauen-an-der-heimatfront.html
Uneinigkeiten manifestierten sich in fast jeder Parlamentssitzung, egal ob über Steuern
Uneinigkeiten manifestierten sich in fast jeder Parlamentssitzung, egal ob über Steuern
Formulierungskünsten zur Seite, wenn es galt, das Wirken der Legaten von der Kurie aus zu steuern
Formulierungskünsten zur Seite, wenn es galt, das Wirken der Legaten von der Kurie aus zu steuern
Der Pastor bezahle die fälligen Steuern von einem der Kirche gehörenden Wiesenstück
Moneten, in: HJahrbuch des Kreises Ahrweiler 20 (1963), S. 85 KNIPPLER, Wilhelm: Steuern
die Juden neben den Burglehen, Abgaben an das Reich (Goldener Opferpfennig) und Steuern
Diese Art Steuern und ein dazugehöriger Schutzbrief vom Landesherrn gestattete ihnen
Es unterstand keinem Landesherrn, keinem Kurfürsten, und entrichtete seine Steuern
Zölle, Steuern, Münzprägung, Marktrecht).
Er musste sich um die Einziehung von Steuern und Abgaben kümmern, bei Fehden des