Amt und Gericht Marienberg – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/westerwald/bad-marienberg/einzelaspekte/amt-und-gericht-marienberg.html
Sie vereinnahmten die den Grafen zustehenden Steuern und Abgaben, überwachten Dienste
Sie vereinnahmten die den Grafen zustehenden Steuern und Abgaben, überwachten Dienste
Die Steuern wurden nunmehr an den Staat anstatt an kirchliche oder weltliche Grundherren
zumindest Abgesandte, die Hilfsgelder zur Verfügung stellten (sie mit ehrlichen Steuern
Kurpfälzer innerhalb des Kondominiums zusammen mit den Markgrafen von Baden berechtigt, Steuern
.; Ludwig Hoffmann: Geschichte der direkten Steuern in Baiern vom Ende des 13. bis
Steuern wurden nunmehr an den Staat anstatt an kirchliche oder weltliche Grundherren
Hilfsleistung von 2.400 Gulden, die temporäre Befreiung der Gemeinde von allen Steuern
Häuser auf immer kleinerer Fläche kam die steigende Belastung der Bürger durch Steuern
hatte die landesherrlichen Verordnungen zu verkünden, Frohnden zu verteilen sowie Steuern
derselbe in mittelmäßig guten Flachs Jahren gewiß aber so viel, als das Amt in Steuern