Geschichte – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/nieder-olm/geschichte.html
Dass Untertanen Steuern entsprechend ihren Einkommensverhältnissen zu zahlen hatten
Dass Untertanen Steuern entsprechend ihren Einkommensverhältnissen zu zahlen hatten
So wurde der Zehnt durch Steuern ersetzt, die nun nicht mehr an die Feudalherren,
Trierer Erzbischof als Landesherrn noch dem Fürsten von Schaumburg als Grundherrn Steuern
in Kurfürstlich, Ritterschaftlich, Geistlich, Gemeinde und Privat; Angaben über Steuern
– und Aufräumarbeiten, bei der Eröffnung einer Sparkasse und der Einführung von Steuern
Aufhebung der Feudalabgaben, vor allem des Zehnten (Die Abgaben wurden allerdings durch Steuern
Aufhebung der Feudalabgaben, vor allem des Zehnten (Die Abgaben wurden allerdings durch Steuern
So wurde der Zehnt durch Steuern ersetzt, die nun nicht mehr an die Feudalherren,
So wurde der Zehnt durch Steuern ersetzt, die nun nicht mehr an die Feudalherren,
geringsten ungerecht, sondern voller „Humanität“ sei; dass Sankt Johann nicht mehr Steuern