Das „Kirsteinhaus“ in Hamm / Scheidt – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/das-kirsteinhaus-in-hamm-scheidt.html?L=0
Kapitation = Geld, Schätzung, Steuer, Kopfsteuer; vermöge=aufgrund, mit, durch, kraft
Kapitation = Geld, Schätzung, Steuer, Kopfsteuer; vermöge=aufgrund, mit, durch, kraft
Kapitation = Geld, Schätzung, Steuer, Kopfsteuer; vermöge=aufgrund, mit, durch, kraft
Parzelle 216 in Scheidt: Im Scheidter Hof, Haus und Hof, 83,60 Ruthen/Fuß Kl. 1, Steuer
an zwei Sonntagen im Jahr gesammelt wurden und des Weiteren aus einer bestimmten Steuer
an zwei Sonntagen im Jahr gesammelt wurden und des Weiteren aus einer bestimmten Steuer
an zwei Sonntagen im Jahr gesammelt wurden und des Weiteren aus einer bestimmten Steuer
Parzelle 216 in Scheidt: Im Scheidter Hof, Haus und Hof, 83,60 Ruthen/Fuß Kl. 1, Steuer
Parzelle 216 in Scheidt: Im Scheidter Hof, Haus und Hof, 83,60 Ruthen/Fuß Kl. 1, Steuer
(geb. 1325-1398) im Jahr 1375 seinen Koch Stobenhennel für 14 Jahre von der Steuer
(geb. 1325-1398) im Jahr 1375 seinen Koch Stobenhennel für 14 Jahre von der Steuer