“Es ist nicht mehr hip und cool, um die Welt zu jetten“ | oeko.de https://www.oeko.de/blog/es-ist-nicht-mehr-hip-und-cool-um-die-welt-zu-jetten/
Außerdem sollten Subventionen abgeschafft und eine CO2-Steuer eingeführt werden.
Außerdem sollten Subventionen abgeschafft und eine CO2-Steuer eingeführt werden.
Bewegung in der Verkehrswende
„Dies gelingt etwa durch preisbasierte Instrumente wie eine KfZ-Steuer, die sich
Die Auswirkungen von Landwirtschaft und Ernährung auf Artenvielfalt, Wasserhaushalt, Bodenqualität und weitere Bereiche sind enorm – genauso groß sind die Potenziale einer suffizienzorientierten Ausrichtung. Wie der Sektor entsprechend umgestaltet werden könnte, beschreibt Carina Zell-Ziegler in ihrem Standpunkt.
Weitere Optionen sind eine Steuer oder Emissionsabgabe auf tierische Produkte.
Mitmachen bei der sozial-ökologischen Transformation
Kaffee von der Kaffeesteuer zu befreien, ein Pfand auf Lithium-Ionen-Akkus und eine Steuer
© fstopimages/Malte Müller #VerkehrswendeMythen 11: Durch die neue Kfz-Steuer
Ein Kommentar zum Plan von Easyjet, Flugemissionen zu kompensieren.
Setzt man die Kosten für die Kompensation ins Verhältnis zur nicht erhobenen Steuer
Ein Kommentar zum Plan von Easyjet, Flugemissionen zu kompensieren.
Setzt man die Kosten für die Kompensation ins Verhältnis zur nicht erhobenen Steuer
Wie das Konjunkturpaket zur Coroanakrise gepackt sein muss, damit es wirtschaftlich und ökologisch wirkt – das haben sechs Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler analysiert.
So gab es keine flankierenden politischen Maßnahmen wie eine CO2-Steuer oder ein
kein Gegensatz Pressemeldungen 10.03.2022 ©plainpicture/visual2020vision Steuer
Hier bloggen wöchentlich die Mitarbeiter*innen des Öko-Instituts über Nachhaltigkeitsthemen, aktuelle Projekte und persönliche Sichtweisen.
© fstopimages/Malte Müller #VerkehrswendeMythen 11: Durch die neue Kfz-Steuer