Ökonomische Instrumente zur Verpackungsreduktion und für verbessertes Recycling von Kunststoffen notwendig | oeko.de https://www.oeko.de/news/aktuelles/oekonomische-instrumente-zur-verpackungsreduktion-und-fuer-verbessertes-recycling-von-kunststoffen-notwendig/
Um das Verpackungsaufkommen signifikant zu reduzieren und die Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen zu fördern, hat das Öko-Institut zusammen mit dem RWI Essen, der GVM Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung mbH, der cyclos GmbH und Prof. Dr. Stefan Klinski im Auftrag des Umweltbundesamtes eine Reihe ökonomischer Instrumente auf deren Wirksamkeit untersucht, darunter: Abgaben, öffentliche Förderungen, Marktinterventionen sowie sachbezogene Verpflichtungen. Am effektivsten erweist sich ein Instrumentenmix, angedockt an eine Verpackungssteuer.
Der bürokratische Aufwand würde sich nur dann lohnen, wenn die Steuer zu einer tragenden