Nachhaltige Unternehmensmobilität zum Standard machen | oeko.de https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/nachhaltige-unternehmensmobilitaet-zum-standard-machen/
Wirkmächtig wäre die Reform der Kfz-Steuer hin zu einer Bonus-Malus-Regelung, die
Wirkmächtig wäre die Reform der Kfz-Steuer hin zu einer Bonus-Malus-Regelung, die
Förderung beim Fahrzeugkauf sowie Entlastungen im Betrieb bei der Maut oder der Kfz-Steuer
„Malus“ für hoch emittierende Verbrenner, etwa über einen Aufschlag auf die Kfz-Steuer
Neuer Kostenrechner als Entscheidungshilfe
Anschaffungskosten als auch Ladeinfrastruktur, Kraftstoffe und Strom, Werkstattbesuche, Steuer
Interview mit Piotr Barczak (EEB)
unserer Sicht der Marktwert von Plastik künstlich erhöht werden, etwa über eine Steuer
Wie funktioniert ein ambitionierter EU-Klimaschutz?
In Schweden gibt es eine Steuer von 120 Euro pro Tonne CO2 für Benzin und Diesel.
Um die Klima- und Energieziele zu erreichen, ist eine absolute Reduktion des Energieverbrauchs (Energie-Suffizienz) unabdingbar. Politikmaßnahmen, die dorthin führen können, sind nun in einer Datenbank gesammelt. „Suffizienz muss als politische Strategie gedacht werden“, sagt Carina Zell-Ziegler vom Öko-Institut.
machen, inklusive staatlicher Kofinanzierung und Unterstützung im Home-Office Steuer
Interview mit Piotr Barczak (EEB)
unserer Sicht der Marktwert von Plastik künstlich erhöht werden, etwa über eine Steuer
Cent auf allen Straßen: 12,8 Mio. t) und eine Angleichung der Dieselsteuer an die Steuer
Interview mit Prof. Dr. Stefan Gössling (Linnaeus Universität)
Außerdem sollten Subventionen abgeschafft und eine CO2-Steuer eingeführt werden.