Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer

Fakt ist… sprachliche (Un)sicherheiten der künstlichen Intelligenz | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/fakt-ist-sprachliche-unsicherheiten-der-kuenstlichen-intelligenz/

Die Faktentreue von KI-Antworten wird gesellschaftlich immer wieder diskutiert. In unserem Spendenprojekt haben wir Antworttexte von KI-Sprachmodellen zu vier wichtigen Nachhaltigkeitsthemen geprüft und untersucht, ob sich die Faktentreue der Antworten über einen definierten Zeitraum ändert.
Um die Verbreitung der KI-Sprachmodelle politisch aktiv zu steuern, ist es wichtig

Künstlich, aber klimabewusst – KI und Nachhaltigkeit | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/kuenstlich-aber-klimabewusst/

Die aktuelle Ausgabe der eco@work befasst sich mit unterschiedlichen Facetten der Macht der Verbraucher*innen. Sie widmet sich der Frage, welche Rahmenbedingungen es für nachhalti-ges Handeln braucht, ebenso wie jener nach der Motivation und der Orientierung für Kaufent-scheidungen im Sinne der Umwelt. Und sie zeigt auch, wo diese die bestmögliche Wirkung ent-falten können.
792 200 990 0 IBAN: DE50 4306 0967 7922 0099 00 BIC: GENODEM1GLS Spenden sind steuerlich

Internationales Plastikabkommen mit lokalen Realitäten verknüpfen | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/internationales-plastikabkommen-mit-lokalen-realitaeten-verknuepfen/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=e143b7a5a07a637203cc81565d645450

Gut, dass es ein internationales Plastikabkommen geben wird. Jedoch darf die oft abstrakte Verhandlungsebene nicht die Rückkopplung mit den Realitäten auf den lokalen Ebenen weltweit vergessen.
Beispiele sind fiskalische Maßnahmen, wie Steuern und Abgaben auf Einwegkunststoffe

Das Gebot der Stunde | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/das-gebot-der-stunde/

Energiesuffizienz, das Senken des Energieverbrauchs, ist unter den Zeichen der Energiekrise wichtiger denn je. Auch für die Erreichung langfristiger Klimaschutzziele spielt sie eine bedeutende Rolle. Carina Zell-Ziegler und Benjamin Best erklären, was Energiesuffizienz ist und wie sie umgesetzt werden kann.
Eingriffstiefen können ins Spiel gebracht werden, um Suffizienz zu begünstigen, wie etwa Steuern

Corona-Konjunkturpaket: Jetzt kommt es auf die Ausgestaltung an! | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/corona-konjunkturpaket-jetzt-kommt-es-auf-die-ausgestaltung-an/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=3dade3d353685cf07ea3726430894550

Das Öko-Institut hat in einem Nachhaltigkeitscheck das Konjunktur- und Zukunftspaket der Bundesregierung bewertet. Eine Zusammenfassung.
So seien etwa die steuerlichen Entlastungen für Unternehmen bislang gar nicht an