Wir müssen nur wollen | oeko.de https://www.oeko.de/magazin/kommunen-und-klimaschutz-1/wir-muessen-nur-wollen/
Eine zukunftsfähige Landwirtschaft
Wir brauchen öffentliche Gelder für ein Zukunftsprogramm Landwirtschaft aus Steuern
Eine zukunftsfähige Landwirtschaft
Wir brauchen öffentliche Gelder für ein Zukunftsprogramm Landwirtschaft aus Steuern
Fit for 55: die Bepreisung von CO2
Mitgliedsstaaten inklusive Deutschland sehen den Kommissionsvorschlag kritisch.“ Neue Steuern
Flächen sparen statt verbrauchen
„Außerdem gibt es in den Kommunen oftmals steuerliche Anreize, die Gewerbe und neue
Wie wirkt sich Umweltpolitik auf die Menschen aus?
„Steigende Steuern und Abgaben vor allem auf Strom und Heizungswärme treffen tendenziell
Die #CircularEconomy gilt als große Hoffnung für eine nachhaltige Wirtschaft. Doch: Kann sie eine solch große Wirkung entfalten? Derzeit fristet sie noch ein Nischendasein. Die beiden Autor*innen sind der Meinung: Die Politik muss die Voraussetzungen dafür schaffen.
„unsichtbare Hand“ den Markt über Angebot und Nachfrage hin zu einem zirkulären steuern
In unserem aktuellen Spendenprojekt „Schreiben mit künstlicher Intelligenz – Fakten oder Fiktion? Chancen und Risiken von KI-Sprachmodellen: Wie einfach ist es für Nutzer*innen, verlässliche Informationen zu Klima- und Umweltschutzthemen zu erhalten?“ befassen wir uns mit den spezifischen Risiken, aber auch mit den Chancen der neuen Sprachmodelle auf Basis künstlicher Intelligenz. Carmen Loschke stellt hier erste Ergebnisse aus dem Bereich Wärmewende vor.
Um die Verbreitung der KI-Sprachmodelle politisch aktiv zu steuern, ist es wichtig
Die Energie- und Verkehrswende in Städten und Gemeinden
792 200 990 0 IBAN: DE50 4306 0967 7922 0099 00 BIC: GENODEM1GLS Spenden sind steuerlich
Die Faktentreue von KI-Antworten wird gesellschaftlich immer wieder diskutiert. In unserem Spendenprojekt haben wir Antworttexte von KI-Sprachmodellen zu vier wichtigen Nachhaltigkeitsthemen geprüft und untersucht, ob sich die Faktentreue der Antworten über einen definierten Zeitraum ändert.
Um die Verbreitung der KI-Sprachmodelle politisch aktiv zu steuern, ist es wichtig
Bislang landen in Mexiko noch 90 Prozent der Abfälle auf offenen Deponien. Wie die Kreislaufwirtschaft in dem lateinamerikanischen Land in Gang kommen könnte, hat Isabella Sohns analysiert.
Arbeitskosten (bis maximal 25.000 Kronen) für die Reparatur von Haushaltsgroßgeräten kann steuerlich
Nicht alle zirkulären Wirtschaftsmodelle sind so gestaltet, dass sie die Umwelt relevant entlasten./ Not all Circular Business Models are designed to relieve the environment to the extent that would be necessary.
relevantesten Sektoren, Mit wirtschaftlichen und fiskalischen Instrumenten, das heißt Steuern