Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer

Circular Economy: Kunststoffabfälle vermeiden, sonst recyceln | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/circular-economy-kunststoffabfaelle-vermeiden-sonst-recyceln/

Kunststoffabfälle verursachen große Umweltschäden, wenn sie nicht richtig behandelt werden. Gleichzeitig können sie eine Ressource sein, wenn die Möglichkeit zum Recycling besteht. Recycelte Kunststoffe tragen zu einer Circular Economy bei und helfen, die Neuproduktion von Kunststoffen zu vermeiden.
wird, können wir mit unseren nationalen Regelungen den Umgang mit diesen Abfällen steuern

#CircularEconomy_1: Werden zirkuläre Geschäftsmodelle die Welt retten? / Will Circular Business Models save the world? [deu/eng] | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/circulareconomy-1-werden-zirkulaere-geschaeftsmodelle-die-welt-retten-will-circular-business-models-save-the-world-deu-eng/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=274e8d3fde2fb101264c3dfee29bc4d0

Die #CircularEconomy gilt als große Hoffnung für eine nachhaltige Wirtschaft. Doch: Kann sie eine solch große Wirkung entfalten? Derzeit fristet sie noch ein Nischendasein. Die beiden Autor*innen sind der Meinung: Die Politik muss die Voraussetzungen dafür schaffen.
„unsichtbare Hand“ den Markt über Angebot und Nachfrage hin zu einem zirkulären steuern

Circular Economy: Kunststoffabfälle vermeiden, sonst recyceln | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/circular-economy-kunststoffabfaelle-vermeiden-sonst-recyceln/?tx_wwt3comment_comment%5Baction%5D=add&tx_wwt3comment_comment%5Bcontroller%5D=Comment&cHash=4d6e24e35ccfa6872b38e9b1fd8ba0d6

Kunststoffabfälle verursachen große Umweltschäden, wenn sie nicht richtig behandelt werden. Gleichzeitig können sie eine Ressource sein, wenn die Möglichkeit zum Recycling besteht. Recycelte Kunststoffe tragen zu einer Circular Economy bei und helfen, die Neuproduktion von Kunststoffen zu vermeiden.
wird, können wir mit unseren nationalen Regelungen den Umgang mit diesen Abfällen steuern

#CircularEconomy_1: Werden zirkuläre Geschäftsmodelle die Welt retten? / Will Circular Business Models save the world? [deu/eng] | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/circulareconomy-1-werden-zirkulaere-geschaeftsmodelle-die-welt-retten-will-circular-business-models-save-the-world-deu-eng/

Die #CircularEconomy gilt als große Hoffnung für eine nachhaltige Wirtschaft. Doch: Kann sie eine solch große Wirkung entfalten? Derzeit fristet sie noch ein Nischendasein. Die beiden Autor*innen sind der Meinung: Die Politik muss die Voraussetzungen dafür schaffen.
„unsichtbare Hand“ den Markt über Angebot und Nachfrage hin zu einem zirkulären steuern

Scheinwerfer an! – Nachhaltige Sport- und Kulturveranstaltungen | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/scheinwerfer-an/

Die aktuelle eco@work beschäftigt sich mit den Veranstaltungen selbst ebenso wie mit der Frage, wie diese in die Gesellschaft wirken und so Nachhaltigkeit weiter fördern können. Außerdem haben wir mit Wiebke Linnemann-Schweizerhof von Special Olympics Deutschland über Kriterien für so-ziale Nachhaltigkeit und damit verbundene Maßnahmen gesprochen.
792 200 990 0 IBAN: DE50 4306 0967 7922 0099 00 BIC: GENODEM1GLS Spenden sind steuerlich