Mit E-Cards aus dem Öko-Institut Grüße verschicken und Mitglieder werben Mit einem neuen Service geht das Öko-Institut heute an den Start. Ab sofort stehen auf der Homepage drei Karten zur Verfügung, die alle User per E-Mail verschicken können. Zur Auswahl stehen drei Motive mit den Titeln: Auf den Inhalt kommt es an! Erinnerst Du Dich noch an damals? Der Klimawandel betrifft alle! Wer sich für die E-Cards interessiert, kann sich die Karten unter www.oeko.de/ecards ansehen und am besten gleich eine Karte an Freunde oder Bekannte verschicken. Hintergrund der Aktion: Das Öko-Institut hat im vergangenen Jahr die Mitgliederkampagne500plus gestartet, um 500 neue Mitglieder zu gewinnen. Auch die elektronischen Karten gehören zu der Werbeaktion, um mehr Menschen auf das Institut aufmerksam zu machen. Jedes Mitglied sorgt mit seinem Förderbeitrag dafür, dass die Forschung im Öko-Institut finanziell unabhängig bleibt. Denn für strategisch und gesellschaftlich wichtige Projekte, für die es sonst keine Aufträge gibt, benötigt das Öko-Institut die Hilfe von vielen Unterstützern. Interesse, Mitglied zu werden? Mehr Informationen gibt es unter www.oeko.de/mitmachen.
können Sie Ihren Mitgliedsbeitrag selbstverständlich steuerlich absetzen.