Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer

Hier mal nach grün | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/hier-mal-nach-gruen/

Kann die Künstliche Intelligenz für nachhaltigeren Konsum genutzt werden? Ob und wie das gehen könnte, erklärt Maike Gossen, die an der Technischen Universität (TU) Berlin das Forschungsprojekt Green Consumption Assistant (GCA) koordinierte. Ziel war es, Verbraucher*innen online bei nachhaltigeren Konsumentscheidungen zu unterstützen. Der ‚grüne‘ Einkaufsbegleiter, den die TU gemeinsam mit der Berliner Hochschule für Technik und der grünen Suchmaschine Ecosia entwickelt hat, war nicht allein auf Konsumentscheidungen ausgerichtet, sondern diente der Information und Orientierung von Verbraucher*innen.
freepik.com Konsum Klimaschutz Digitalisierung   Lässt sich unser Konsum steuern

Wärmepumpen müssen boomen – aber wie? | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/waermepumpen-muessen-boomen-aber-wie/

Wärmepumpen spielen eine zentrale Rolle beim ökologischen Umbau des Gebäudesektors. Sie werden mit Strom betrieben, der perspektivisch vollständig mit erneuerbaren Energien erzeugt wird. Öl- und Gasheizungen sollen so ersetzt werden. Mit reduzierten Strompreisen und steigenden CO2-Preisen wird bereits im Jahr 2025 der Betrieb von Wärmepumpen kostengünstiger als der von Gaskesseln sein.
Wie viel Förderung notwendig ist Durch die Reform der Steuern und Abgaben bei den