Gewerbesteuer Festsetzung / Stadt Neubrandenburg https://www.neubrandenburg.de/index.php?object=tx%2C3330.2&ModID=10&FID=2751.202.1&kat=1%2C&ort=2751.1
Rechtsgrundlagen Gewerbesteuergesetz (GewStG) Randspalte ZustÀndige Stelle Steuern
Rechtsgrundlagen Gewerbesteuergesetz (GewStG) Randspalte ZustÀndige Stelle Steuern
Rechtsgrundlagen Gewerbesteuergesetz (GewStG) Randspalte ZustÀndige Stelle Steuern
Rechtsgrundlagen Gewerbesteuergesetz (GewStG) Randspalte ZustÀndige Stelle Steuern
Beteiligte an einem gewerberechtlichen VerwaltungsverfahrenPDF-Datei: 230 kB Steuern
Beteiligte an einem gewerberechtlichen VerwaltungsverfahrenPDF-Datei: 230 kB Steuern
2 und Abs. 2 Baugesetzbuch – StÀdtebauförderungPDF-Datei: 126 kB Antrag auf steuerliche
2 und Abs. 2 Baugesetzbuch – StÀdtebauförderungPDF-Datei: 126 kB Antrag auf steuerliche
2 und Abs. 2 Baugesetzbuch – StÀdtebauförderungPDF-Datei: 126 kB Antrag auf steuerliche
Denkmale in Form von Kirchen, BÌrgerhÀusern und der historischen Altstadt, aber auch beispielsweise technischen Bauten, prÀgen unsere Umgebung nachhaltig. Sie machen Geschichte authentisch erfahrbar und Ìberliefern Wissen Ìber lange vergessene Materialien, Bau- und Lebensweisen. Die Aufgabe des Denkmalschutzes ist dabei die eines Anwaltes, der die Einhaltung der Gebote und Gesetze Ìberwacht. So bleibt das uns nur kurz Ìberantwortete Erbe auch fÌr die zukÌnftigen Generationen erhalten. Denkmale sind bedeutend fÌr die Geschichte des Menschen und können in Mecklenburg-Vorpommern aus kÌnstlerischen wissenschaftlichen geschichtlichen volkskundlichen stÀdtebaulichen GrÌnden unter Schutz gestellt werden. Eine exakte Definition dazu liefert der § 2 des Denkmalschutzgesetzes (DSchG M-V). Denkmale werden in Baudenkmale, Bodendenkmale und Denkmalbereiche untergliedert und sind in der Denkmalliste eingetragen. Diese wird von der unteren Denkmalschutzbehörde gefÌhrt. WÀhrend die Liste der Baudenkmale öffentlich ist, muss fÌr die Einsicht in die Liste der Bodendenkmale ein berechtigtes Interesse nachgewiesen werden.
264 kB Formular VerÀnderungsanzeige NeubrandenburgPDF-Datei: 127 kB Antrag auf steuerliche
Handelregister bei juristischen Personen Auskunft aus dem Gewerbezentralregister steuerliche