News-Archiv Juli 2019 – NABU https://www.nabu.de/news/2019/07/index.html
Die Nachrichten der www.NABU.de vom Juli 2019
Mobilitätswende Handlungsbedarf bei Überdüngung Kein Bedarf am Ostseetunnel CO2-Steuer
Die Nachrichten der www.NABU.de vom Juli 2019
Mobilitätswende Handlungsbedarf bei Überdüngung Kein Bedarf am Ostseetunnel CO2-Steuer
2018 war ein schlechtes Jahr für Hector-Delfine in Neuseeland. Insgesamt 12 von 16 Delfinen starben durch Netze des Fischereibetriebes vor Ort.
Spende erhalten Sie eine Zuwendungsbestätigung, mit der Sie Ihre Spende von der Steuer
Sie sind auf der Suche nach sinnvollen und ungewöhnlichen Geschenkideen? Mit der NABU-Geschenkpatenschaft haben Sie diese gefunden!
denn der Patenbeitrag ist eine (regelmäßige) Spende, die als Sonderausgabe von der Steuer
Auf Antrag von Hessen und Niedersachsen hat der Bundesrat heute der Grundsteuer auf den Weg gebracht und an den Bundestag weiterverwiesen.
Denn die Bedeutung dieser Steuer für die Siedlungsentwicklung wird oft unterschätzt
Das Netz der Vogelschutzgebiete ist groß und zeigt seine Wirkung: Kranich, Schwarzstorch, Uhu & Co profitieren von den vernetzten Lebensräumen.
„Wenn wir das Steuer nicht herumreißen, wird es uns nicht gelingen, den Artenverlust
Der NABU hat zusammen mit Wissenschaftlern den Bestand der stark gefährderten Kaspischen Robbe gezählt. Das Ergebnis: Nur noch 500 Tiere wurden registriert.
Am Steuer sitzt Waleri Iwanowitsch Tokarew, ehemaliger russischer Kosmonaut und prominentester
Lösung der Klimakrise und Stopp des Artensterbens müssen höchste Priorität in den nächsten fünf Jahren haben.
Mobilitätswende Handlungsbedarf bei Überdüngung Kein Bedarf am Ostseetunnel CO2-Steuer
Für den geplanten Ostseetunnel zwischen Deutschland und Dänemark gibt es keinen Bedarf – jetzt und in Zukunft. Das zeigt ein aktuelles Gutachten.
Mobilitätswende Handlungsbedarf bei Überdüngung Kein Bedarf am Ostseetunnel CO2-Steuer
Mit einer gemeinsamen Initiative „Die Klima- und Mobilitätswende gestalten“ machen die IG Metall, der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) un
Mobilitätswende Handlungsbedarf bei Überdüngung Kein Bedarf am Ostseetunnel CO2-Steuer
Naturwälder binden Kohlenstoff und speichern Wasser. Doch ein Umbau zu naturbelasseneren Wäldern kommt zu langsam voran. Hier ist die Politik gefordert!
Mobilitätswende Handlungsbedarf bei Überdüngung Kein Bedarf am Ostseetunnel CO2-Steuer