Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer

Elektronenquelle sprudelt im Takt von Attosekunden

https://www.mpg.de/4358698/elektronenquelle_attosekunden?seite=2

Elektronik könnte künftig möglicherweise im Tempo einiger zehn Attosekunden arbeiten. Forscher des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik in Garching bei München steuerten Elektronen, die aus einer nanometerkleinen Metallspitze quollen, auf 80 Attosekunden genau. Eine Attosekunde dauert nicht länger als den milliardsten Bruchteil einer milliardstel Sekunde – Licht legt in dieser Zeit nur etwa die Strecke eines Atomdurchmessers zurück.
Metallspitze schnelle Elektronen freisetzt, lässt sich auf hundert Attosekunden genau steuern

Stress bei Zebrafischen

https://www.mpg.de/7844544/mpimf_jb_20131

Die Fähigkeit eines Tieres, auf Stress zu reagieren, kann in einer ungewohnten und feindlichen Umgebung über Leben und Tod entscheiden. Dr. Soojin Ryu erforscht anhand von Zebrafischlarven, wie Stress das Gehirn und das Verhalten verändert.
genetische Verfahren eingesetzt werden, um die Zellaktivitäten von lebenden Tieren zu steuern

Stress bei Zebrafischen

https://www.mpg.de/7844544/mpimf_jb_20131?c=2191

Die Fähigkeit eines Tieres, auf Stress zu reagieren, kann in einer ungewohnten und feindlichen Umgebung über Leben und Tod entscheiden. Dr. Soojin Ryu erforscht anhand von Zebrafischlarven, wie Stress das Gehirn und das Verhalten verändert.
genetische Verfahren eingesetzt werden, um die Zellaktivitäten von lebenden Tieren zu steuern