Lokführer-Latein | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/mechanik/waagerechter-und-schraeger-wurf/aufgabe/lokfuehrer-latein
Neubaustrecke bis Würzburg sind wir „Stop and Go“ gefahren: Einer von uns hat sich ans Steuer
Neubaustrecke bis Würzburg sind wir „Stop and Go“ gefahren: Einer von uns hat sich ans Steuer
Fahrzeugklassen können sich bis zu 100 Sensoren befinden, welche den Motor optimal steuern
durch ziehen an den (im einfachsten Fall beiden) Schnüren nach links und rechts steuern
werden ODER-Schaltungen eingesetzt, um Maschinen von mehreren Personen gleichzeitig steuern
Der Nachteil dieser Gefährte war, dass man sie kaum steuern konnte und somit den
b)Erläutere, wie sich in einem Reaktor eine Kettenreaktion steuern lässt.
Die Skelettmuskeln können wir bewusst durch unser Gehirn steuern.
Diese Art der Dotierung lässt sich genauer steuern.
Beobachtungsdatum einstellen und mit Hilfe des Schiebereglers die Simulationsgeschwindigkeit steuern