7. Juni 1922 https://www.konrad-adenauer.de/seite/7-juni-1922/
Industrie auch mancherlei finanzielle Vorteile zu verzeichnen hat, die durch erhöhte Steuern
Industrie auch mancherlei finanzielle Vorteile zu verzeichnen hat, die durch erhöhte Steuern
Von den einen hohe Steuern und von den anderen Geduld, sich einzurichten und Verständnis
Am 13. März 1933 musste Oberbürgermeister Adenauer aus dem Kölner Rathaus vor dem nationalsozialistischen Mob fliehen.
hauptsächlich aus dem repräsentativen Haus in der Max-Bruch-Straße 6 in Köln, für das er Steuern
Maßnahmen wie Abstempelung der Banknoten und dergl., Einführung neuer allgemeiner Steuern
Maßnahmen wie Abstempelung der Banknoten und dergl., Einführung neuer allgemeiner Steuern
Sozialpolitik ist nur möglich, wenn die Wirtschaft gedeiht, Beschäftigung gibt und Steuern
Derartige Aufträge wären der Stadt Köln indirekt durch Beschäftigung Arbeitsloser, Steuern
Adenauer wurde am 1. September 1948 zum Präsidenten des Parlamentarischen Rats gewählt. Dessen Aufgabe war es, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland auszuarbeiten.
die Einziehung und Verwaltung der dem Bund und den Ländern gemeinsam zustehenden Steuern
Kabinett, gebildet werden, das verhandelt, auch ein eigenes Budget aufstellt und Steuern
Adenauers Politik der Westbindung ruht auf einem atlantischen und einem westeuropäischen Pfeiler. Mit der Westintegration schlägt Adenauer einen völlig neuen Weg deutscher Außenpolitik ein.
klar, dass nicht alle deutschen Parteien bedingungslos den Westintegrationskurs steuern