Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer

Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/werkzeuge-fuer-die-treibhausgasneutrale-kommune

Die Agentur für kommunalen Klimaschutz startet im September eine neue Webinar-Reihe mit hilfreichen Tools und Praxisbeispielen für Kommunen auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität.
lassen sich Photovoltaik-Anlagen (PV) und Windkraft-Anlagen durch Bauleitplanung steuern

100-Prozent-Förderung fürs Klimaschutzmanagement | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/100-prozent-foerderung-fuers-klimaschutzmanagement

Kommunaler Klimaschutz ist eine langfristige Aufgabe. Um ein passendes Konzept kümmern sich Klimaschutzmanager*innen. Die gute Nachricht: Das Bundesumweltministerium fördert jetzt bis zu 100 Prozent ihrer Personalkosten.
konkrete Maßnahmen und Aktivitäten im Sinne eines umfassenden Klimaschutzkonzepts und steuern

Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen als Instrument für den Klimaschutz | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/staedtebauliche-sanierungsmassnahmen-als-instrument-fuer-den-klimaschutz

Der klimagerechte Umbau von bestehenden Quartieren stellt eine große Herausforderung dar. Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen ermöglichen ein integriertes Vorgehen und geben Kommunen weitere Werkzeuge an die Hand.
können wiederum durch die Inanspruchnahme von Fördermitteln und Möglichkeiten zur steuerlichen