A | Kinderweltreise https://www.kinderweltreise.de/lexikon/a/?lexiconEntry=511&cHash=8f5c59e7859f18c777725371bdb340bd
Ein Lexikon rund um das Thema Erdkunde bietet die Kinderweltreise.
Es gibt nämlich Ländern, die wenig Steuern erheben.
Ein Lexikon rund um das Thema Erdkunde bietet die Kinderweltreise.
Es gibt nämlich Ländern, die wenig Steuern erheben.
Ein Lexikon rund um das Thema Erdkunde bietet die Kinderweltreise.
Es gibt nämlich Ländern, die wenig Steuern erheben.
Ein Lexikon rund um das Thema Erdkunde bietet die Kinderweltreise.
Es gibt nämlich Ländern, die wenig Steuern erheben.
Monaco ist der zweitkleinste Staat der Erde. Dennoch zählt Monaco zu den sehr reichen Ländern weltweit.
Seine Bewohner müssen tatsächlich keine Steuern zahlen.
Viele Schiffe auf der ganzen Welt fahren unter der Flagge von Liberia. Warum bringt das dem Staat Geld ein?
So sind die Steuern, die ein Schiffseigner bezahlen muss, viel geringer.
Dies ist nur eine von vielen Banken in Luxemburg. Das Finanzwesen ist der wichtigste Bereich der Wirtschaft.
Auch für ausländische Firmen ist Luxemburg attraktiv, weil die Steuern niedrig sind
Schweden ist ein Wohlfahrtsstaat – was bedeutet das?
Die Menschen verdienen viel, allerdings zahlen sie auch hohe Steuern, also Abgaben
In Irland leben mehr Schafe als Menschen. Warum nannte man Irland dann bis 2007 den „keltischen Tiger“?
allem aus den USA kamen Firmen hierher, um von hier ihre Exporte nach Europa zu steuern
Die Wirtschaft in Brunei stützt sich vor allem auf Öl, so ist das Land sehr reich geworden.
Da der Staat so reich ist, müssen die Menschen keine Steuern zahlen.
Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Hier kann man nicht nur den täglichen Einkauf erledigen, sondern auch Strom oder Steuern