Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer

AUREA – Sensorik-Reallabor | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/aurea/index.php

AUREA ist das Kasseler Sensorik-Reallabor am Auedamm. Hier werden smarte Techniken für die ganze Stadt erprobt. Derzeit werden Sensoren rund um das Auebad eingesetzt, die zum Beispiel den Pegel der Fulda, die Feuchte im Wurzelbereich der Bäume sowie die Zahl und Größe der Fahrzeuge am Auedamm messen.
Erfassung von Verkehrsdaten ist wichtig, um den Verkehr in Zukunft besser planen und steuern

Sensoren am Auepark | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/aurea/sensoren-am-auepark/sensoren-am-auepark.php

Aktuell betreiben wir sieben verschiedene Sensoren im Kasseler Sensorik‐Reallabor am Auedamm. Sie helfen uns schneller Antworten zu finden auf drängende Fragen wie diese: „Wann brauchen unsere Bäume Wasser?“ oder „Wie belastet ist dieses Gebiet vom Verkehr?“ Die Daten können live eingesehen werden.
Erfassung von Verkehrsdaten ist wichtig, um den Verkehr in Zukunft besser planen und steuern

Verkehrsprojekte | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/verkehr_und_mobilitaet/verkehrsprojekte.php

Täglich werden in Kassel rund 3.400.000 Kilometer Wegstrecken zurückgelegt, entweder zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem PKW oder mit Bus und Tram. Die Gestaltung dieser Wege birgt vielfältige Herausforderungen, die unter anderem mithilfe der hier aufgeführten Verkehrsprojekte bewältigt werden sollen.
Kommunen nutzen die Möglichkeiten den Verkehr so zu steuern, dass die Beeinträchtigungen