Alter Bergbau in Deutschland https://www.karstwanderweg.de/publika/nielbock/publi_7/index.htm
Buchbesprechung:Heiko Steuer und Ulrich Zimmermann (Hrsg.)
Buchbesprechung:Heiko Steuer und Ulrich Zimmermann (Hrsg.)
Senkung der Lohnnebenkosten, Abschaffung der Öko-Steuer und der Trinkgeldbesteuerung
transparent zu machen und mit Hilfe von Umweltqualitätszielen und ökoBudgets® zu steuern
gewesen zu sein, denn es wurden in den Etatjahren 1882/83 2 791 Reichsmark an Steuern
Militärische Funktion hatten die Tore längst nicht mehr, doch erhob man noch Abgaben und Steuern
Erstmals wurde auch mit Erfolg versucht die Temperatur zu steuern.
Hohenstein und den daran stossenden Chur-Sächsischen Territorio, wie auch wegen der Steuern
während des gesamten Krieges die Bewohner der Ortschaften zu Contributionszahlungen (Steuern
Qualifizierte und auf Ordnung bedachte Höhlenführer mußten den Besucherstrom steuern