Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer

TEUTRINE-Interview mit jetzt: „Ich gehe sehr offen damit um, dass meine Mutter alleinerziehend war und als Putzkraft gearbeitet hat“ – junge liberale

https://julis.de/teutrine-interview-mit-jetzt-ich-gehe-sehr-offen-damit-um-dass-meine-mutter-alleinerziehend-war-und-als-putzkraft-gearbeitet-hat/

Im Interview mit jetzt hat unser Bundesvorsitzender Jens TEUTRINE erklärt, ob seine Biografie für die Partei ungewöhnlich ist und wie er zu Klimaschutz und Kemmerich steht. Du findest es im Original hier. Die Fragen stellte Raphael Weiss. Frage: Du studierst Philosophie, bist ein Arbeiterkind – wie oft hast du mittlerweile gehört, dass du nicht gerade […]
Dabei fordern sie zum Teil Enteignungen und immer mehr und neue Steuern.

Freie Kirchen für freie Bürger – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/freie-kirchen-fuer-freie-buerger-2/

Umfassende Trennung von Staat und Kirche Wir Liberale fordern, dass die Kirchen nicht länger gegenüber anderen Glaubensgemeinschaften und Weltanschauungen privilegiert werden. Wir fordern aber auch, dass sie gegenüber diesen nicht benachteiligt werden. Dem religiösen und weltanschaulichen Pluralismus in der deutschen Gesellschaft muss endlich Rechnung getragen werden. Deshalb fordern wir Freie Kirchen für freie Bürger. Die […]
Gleichbehandlung der Kirchensteuer mit anderen Spenden an gemeinnützige Vereine im Bereich der steuerlichen

Für selbstbestimmte Sexarbeiter/-innen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/fuer-selbstbestimmte-sexarbeiter-innen/

Selbstbestimmtheit braucht Legalität Die Jungen Liberalen fordern, die Legalität selbstbestimmter Prostitution in Deutschland aufrecht zu halten und rufen die ALDE auf, auf europäischer Ebene für eine Legalisierung einzutreten. Die Entkriminalisierung der Prostitution in Deutschland ist ein großer Erfolg gewesen. Oberstes Ziel jeder Prostitutionspolitik sollte aus liberaler, moderner Perspektive die Verteidigung der sexuellen Selbstbestimmtheit sein. Prostitution […]
Priorität jeder behördlichen Untersuchung – vor steuerlicher Prüfung, Hygiene etc

Wachstumswende: Die Top Ten der Jungen Liberalen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/wachstumswende-die-top-ten-der-jungen-liberalen/

Unser Land steht vor bedeutenden Herausforderungen. Die Wirtschaft stagniert, denn strukturelle Probleme wie der Fachkräftemangel, zu hohe Energiepreise und die übermäßige Bürokratie gefährden die internationale Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands. Die Demografie unserer alternden Gesellschaft hat unser Rentensystem längst in Schieflage gebracht. Und wir befinden uns in einem aktiven Systemwettbewerb mit Autokraten, die unsere Sicherheits- und Friedensordnung destabilisieren […]
Wir wollen Steuern und Abgaben senken, damit mehr für Dich übrig bleibt.

Noch mehr innovative Ideen der Jungen Liberalen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/noch-mehr-innovative-ideen-der-jungen-liberalen/

Deutschland braucht mehr frische Ideen, als in ein Bundestagswahlprogramm hineinpassen, um nach der Krise durchzustarten. Deshalb finden sich nachfolgend alle innovativen Ideen für die kommende Legislaturperiode, die aus den Bundesarbeitskreisen, dem Bundesvorstand, der Mitgliedschaft und den Untergliederungen kamen, die es aber nicht in das Wahlprogramm geschafft haben. Europa – In Vielfalt gebildet Jeder junge Mensch […]
Liberalen fordern, dass Ausbildungskosten, die eine Person für einen anderen übernimmt steuerlich

Die FDP, die wir wollen! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/die-fdp-die-wir-wollen/

Eine dringend nötige Debatte über die Strategie und Rolle der FDP hat begonnen. Die Jungen Liberalen haben bereits nach der Bundestagswahl 2002 auf ihrem Bundeskongress in Hannover unter dem Titel Machen wir s besser: 2002 2006 Vorschläge beschlossen. Viele damalige Vorschläge sind auch heute noch aktuell, da sie leider nicht berücksichtigt und auch nicht umgesetzt […]
Die FDP hat – laut Umfragen – lediglich in den Bereichen Steuern und Bildung eine

JuLis: KUHLE-Doppelinterview mit „Zeit Online“ – junge liberale

https://julis.de/julis-kuhle-doppelinterview-mit-zeit-online/

Anlässlich der Sondierungsgespräche zwischen Union, FDP und Grünen über eine mögliche Jamaika-Koalition auf Bundesebene gab der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, heute „Zeit Online“ das nachfolgende Doppelinterview mit Anna CHRISTMANN, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen (http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-10/jamaika-koalition-gruene-fdp-interview). Die Fragen stellten Imre Balzer und Fabian Federl. Die Union ist seit der Bundestagswahl mit sich selbst […]
Steuern haben ja immer ein schlechtes Image, aber von denen zahlen wir die Bildung

„Der Dialog zu den Menschen muss systematischer werden“ – junge liberale

https://julis.de/der-dialog-zu-den-menschen-muss-systematischer-werden/

Was bedeutet eigentlich Freiheit? Und was hat diese Frage mit den Sondierungsgesprächen zwischen der Union, der FDP und den Grünen zu tun? „Zeit Online“ hat im Doppelinterview mit unserem Bundesvorsitzenden Konstantin und Anna Christmann, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, nachgehakt.   Die Union ist seit der Bundestagswahl mit sich selbst beschäftigt, jetzt wird in den Sondierungsgesprächen […]
Steuern haben ja immer ein schlechtes Image, aber von denen zahlen wir die Bildung

Humanistischer Liberalismus 2.0 – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/humanistischer-liberalismus-2-0/

Nach intensiver Diskussion haben wir JuLis uns auf unserem 37. Bundeskongress, der vom 25. bis 26. Oktober 2008 in Pforzheim stattfand, das folgende Grundsatzprogramm mit dem Titel „Humanistischer Liberalismus 2.0 – für die Zukunft gedacht“ gegeben. Es besteht aus neun Kapiteln: KAPITEL 01 – PRÄAMBELKAPITEL 02 – DER MENSCHKAPITEL 03 – DIE FAMILIEKAPITEL 04 – DIE GESELLSCHAFTKAPITEL 05 – DER […]
Deshalb muss er Steuern erheben können.

Humanistischer Liberalismus – für die Zukunft gedacht – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/humanistischer-liberalismus-fuer-die-zukunft-gedacht/

Humanistischer Liberalismus – für die Zukunft gedacht Präambel Junge Liberale wollen Politik und Zeitgeschehen mitgestalten. Wir sind davon überzeugt, dass ein gerechtes und schöpferisches Miteinander dauerhaft nur mit klaren Grundsätzen gelingen kann. Im Mittelpunkt dieser Grundsätze müssen der Mensch und seine Freiheit stehen. Deshalb haben wir uns 1994 auf unserem 8. Bundeskongress in Hannover das […]
Deshalb muss er Steuern erheben können.