Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer

KUHLE-Interview für die Rhein-Zeitung – junge liberale

https://julis.de/kuhle-interview-fuer-die-rhein-zeitung/

KOBLENZ. Der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, gab der Rhein-Zeitung für die Ausgabe vom 25. August 2014 das folgende Interview. Die Fragen stellte Ursula Samary:   „Keine Sau braucht die FDP.“ Hat Sie der Slogan auf Plakaten der brandenburgischen FDP erschreckt? KUHLE: Im ersten Moment war ich ein bisschen schockiert. Aber es war […]
und mit Generalsekretärin Nicola Beer einen neuen Leitbildprozess in der Partei steuern

Nemir im Watson-Interview: „Wie die Jugendorganisationen die Regierung in spe sehen“ – junge liberale

https://julis.de/nemir-bei-watson-wie-die-jugendorganisationen-die-regierung-in-spe-sehen/

Das ganze Interview von Rebecca Sawicki mit unserem stellvertretenden Bundesvorsitzenden Nemir sowie Philipp (Jusos) und Timon (Grüne Jugend) findest du hier. Gut acht Wochen nach der Bundestagswahl wollen SPD, Grüne und FDP ihren Koalitionsvertrag fertigstellen – das zumindest verkünden die Generalsekretäre Lars Klingbeil (SPD), Volker Wissing (FDP) und Bundesgeschäftsführer Michael Kellner (Grüne) auf einer Pressekonferenz am 16. November. […]
Wir hätten uns höhere Steuern gewünscht, dazu wird es nicht kommen. Aber?

Offener Brief an Christian LINDNER: Kämpfen Sie mit uns für die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre! – junge liberale

https://julis.de/offener-brief-an-christian-lindner-kaempfen-sie-mit-uns-fuer-die-absenkung-des-wahlalters-auf-16-jahre-bei-bundesweiten-wahlen/

Bei der FDP und bei uns JuLis diskutieren viele junge Menschen über Wahlprogramme, verteilen in ihrer Freizeit Flyer, hängen nachts Plakate auf und stehen auf dem Markt am Infostand. Bei den entscheidenden Wahlen dürfen sie am Ende dann aber nicht für die Partei stimmen, für die sie wochenlang Wahlkampf gemacht haben. Denn sie sind noch […]
16- bis 18-Jährige sind in Parteien oder Organisationen engagiert, zahlen schon Steuern

Für eine ausgeglichene Lebens- und Arbeitswelt: Elternzeit und Elterngeld als Schlüssel zur Vereinbarkeit. – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/fuer-eine-ausgeglichene-lebens-und-arbeitswelt-elternzeit-und-elterngeld-als-schluessel-zur-vereinbarkeit/

Die Förderung von Familien und die Unterstützung von Elternschaft stellt eine grundlegende Säule unserer Gesellschaft dar. Elterngeld und Elternzeit gelten dabei als wichtige sozialpolitische Instrumente zur Sicherung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie zur Förderung frühkindlicher Entwicklung. Die Einsparungen beim Elterngeld durch die Familienministerin Lisa Paus wurden berechtigterweise vielfach kritisiert. Laut BMFSJ lautet das […]
gefährdeten Betriebe von Schwangeren Ebenfalls soll erprobt werden, inwieweit das steuerliche

Deutschland. Ohne Schulden. Frei. – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/deutschland-ohne-schulden-frei/

I. Die JuLis ziehen die Notbremse Die Jungen Liberalen weigern sich, einer zunehmenden Verschuldung der öffentlichen Haushalte tatenlos zuzusehen. Die derzeitige Krise des Euroraums verdeutlicht die Gefahr übermäßiger Staatsverschuldung. Das Gros der Schulden ist nicht durch die Bewältigung der jüngsten Wirtschafts- und Finanzkrise, sondern durch die unverantwortliche Schuldenpolitik ganzer Politikergenerationen entstanden. Heute verhindern nicht zuletzt […]
die Filmproduktion in Deutschland sowie für den Ökolandbau und die Begrenzung der steuerlichen

TEUTRINE-Interview mit jetzt: „Ich gehe sehr offen damit um, dass meine Mutter alleinerziehend war und als Putzkraft gearbeitet hat“ – junge liberale

https://julis.de/teutrine-interview-mit-jetzt-ich-gehe-sehr-offen-damit-um-dass-meine-mutter-alleinerziehend-war-und-als-putzkraft-gearbeitet-hat/

Im Interview mit jetzt hat unser Bundesvorsitzender Jens TEUTRINE erklärt, ob seine Biografie für die Partei ungewöhnlich ist und wie er zu Klimaschutz und Kemmerich steht. Du findest es im Original hier. Die Fragen stellte Raphael Weiss. Frage: Du studierst Philosophie, bist ein Arbeiterkind – wie oft hast du mittlerweile gehört, dass du nicht gerade […]
Dabei fordern sie zum Teil Enteignungen und immer mehr und neue Steuern.

Freie Kirchen für freie Bürger – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/freie-kirchen-fuer-freie-buerger-2/

Umfassende Trennung von Staat und Kirche Wir Liberale fordern, dass die Kirchen nicht länger gegenüber anderen Glaubensgemeinschaften und Weltanschauungen privilegiert werden. Wir fordern aber auch, dass sie gegenüber diesen nicht benachteiligt werden. Dem religiösen und weltanschaulichen Pluralismus in der deutschen Gesellschaft muss endlich Rechnung getragen werden. Deshalb fordern wir Freie Kirchen für freie Bürger. Die […]
Gleichbehandlung der Kirchensteuer mit anderen Spenden an gemeinnützige Vereine im Bereich der steuerlichen

Für selbstbestimmte Sexarbeiter/-innen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/fuer-selbstbestimmte-sexarbeiter-innen/

Selbstbestimmtheit braucht Legalität Die Jungen Liberalen fordern, die Legalität selbstbestimmter Prostitution in Deutschland aufrecht zu halten und rufen die ALDE auf, auf europäischer Ebene für eine Legalisierung einzutreten. Die Entkriminalisierung der Prostitution in Deutschland ist ein großer Erfolg gewesen. Oberstes Ziel jeder Prostitutionspolitik sollte aus liberaler, moderner Perspektive die Verteidigung der sexuellen Selbstbestimmtheit sein. Prostitution […]
Priorität jeder behördlichen Untersuchung – vor steuerlicher Prüfung, Hygiene etc