Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer

Ehrlich, fair, eigenständig: Föderale Finanzbeziehungen in Deutschland liberal neu gestalten – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/ehrlich-fair-eigenstaendig-foederale-finanzbeziehungen-in-deutschland-liberal-neu-gestalten/

Die Jungen Liberalen fordern mehr Ehrlichkeit und Fairness in den föderalen Finanzbeziehungen in Deutschland sowie eine stärkere Eigenständigkeit der jeweiligen Gebietskörperschaften. Wir sprechen uns für eine Neugestaltung der Finanzstrukturen von Bund, Ländern und Kommunen aus, bei der zukünftig Mischfinanzierungen und geteilte finanzielle Zuständigkeiten, u.a. über Entflechtungsmittel, soweit wie möglich vermieden werden sollen. Für uns sind […]
Die Politik belastet die Bürger und Unternehmen direkt mit immer höheren Steuern

Wirtschaftswachstum? – Wir machen das. – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/wirtschaftswachstum-wir-machen-das/

Die deutsche Wirtschaft steht vor bedeutenden Herausforderungen. Strukturelle Probleme wie der Fachkräftemangel und die übermäßige Bürokratie gefährden die internationale Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands. Deutschland braucht eine Wirtschaftswende. Mit dem Bürokratieentlastungsgesetz, dem Wachstumschancengesetz und der Wachstumsinitiative hat die FDP in Regierungsverantwortung bereits wichtige Schritte umgesetzt. Eine echte Wende kann aber nur gelingen, wenn das ganze Land mit anpackt. […]
Die steuerliche Unterscheidung zwischen einem Homeoffice und einem Arbeitszimmer

Junge Liberale zum Haushaltsentwurf 2023: “Trendwende bei der Rente muss kommen” – junge liberale

https://julis.de/junge-liberale-zum-haushaltsentwurf-2023-trendwende-bei-der-rente-muss-kommen/

Die Jungen Liberalen (JuLis), Jugendorganisation der Freien Demokraten (FDP) begrüßen, dass es Bundesfinanzminister Christian Lindner gelungen ist, einen Haushaltsentwurf für 2023 vorzulegen, der die grundgesetzlich verankerte Schuldenbremse wieder einhält. Zugleich sehen die JuLis noch ungenutztes Potential für Einsparungen, die zusätzliche Spielräume für eine dauerhafte Entlastung der Bürgerinnen und Bürger eröffnen könnten. Größter Kritikpunkt der FDP-Jugendorganisation […]
Offensichtlich haben wir in Deutschland als Vize-Weltmeister bei Steuern und Abgaben

Reform der Erbschaftsteuer – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/reform-der-erbschaftsteuer/

I. Erben als liberales Dilemma Erben und Vererben beinhalten aus liberaler Sicht ein Dilemma: Einerseits ist das Vererben ein Teil der Privatautonomie und damit elementarer Bestandteil einer liberalen Wirtschaftsordnung, andererseits beeinträchtigt es die Chancengleichheit von Menschen, weil in jungen Jahren ungleiche Startbedingungen entstehen, die zudem nicht auf eigener Leistung beruhen, sondern allein Produkt des Zufalls […]
Ziel muss es sein, niedrige Erbschaften steuerlich zu entlasten und höhere Erbschaften

Wohnraum für alle – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/wohnraum-fuer-alle/

Der akute Wohnungsmangel bereitet vielen jungen Menschen gerade in den Ballungsräumen schlaflose Nächte. In vielen Regionen Deutschlands sind die Mieten für junge Menschen inzwischen kaum mehr erschwinglich. Der Traum von den eigenen vier Wänden ist immer schwieriger zu verwirklichen. Die Preissteigerungen beruhen vor allem auf steigenden Bürokratiekosten sowohl beim Bau als auch bei der Instandhaltung, steigender […]
beim Bau als auch bei der Instandhaltung, steigender Nachfrage und gestiegenen steuerlichen

Die kapitalgedeckte Zukunftssicherung – der Einstieg in den Ausstieg aus der umlagefinanzierten Rente – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/die-kapitalgedeckte-zukunftssicherung-der-einstieg-in-den-ausstieg-aus-der-umlagefinanzierten-rente/

Die Zukunftssicherung eröffnet Chancen Ein nachhaltiges Rentensystem, das den Lebensstandard der Bürgerinnen und Bürger im Ruhestand auch künftig sichern kann, muss kapitalgedeckt sein. Wir Junge Liberale fordern daher die schnellstmögliche Einführung des Zukunftssicherungssystems, das die umlagefinanzierte gesetzliche Rentenversicherung kurzfristig ergänzt und langfristig ersetzt. Das Zukunftssicherungssystem stellt eine obligatorische und vollständig kapitalgedeckte Komponente der Alterssicherung dar. […]
Veranlagungszeitraum und unabhängig von weiteren Vorsorgeaufwendungen zu 100 Prozent steuerlich

Auf dem Weg zu einem weltanschaulich neutralen Staat – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/auf-dem-weg-zu-einem-weltanschaulich-neutralen-staat/

Die Jungen Liberalen möchten eine Gesellschaft verwirklichen, in der Menschen verschiedener Herkunft, Kultur, Religion oder Weltanschauung gleichberechtigt miteinander leben. Voraussetzung dafür ist, dass die Menschen frei von jeglichen staatlichen Privilegierungen und Diskriminierungen nach ihren Glaubensüberzeugungen oder nichtreligiösen Weltanschauungen leben können. Voraussetzung ist auch die Erkenntnis, dass das Glaubensbekenntnis der Bevölkerungsmehrheit und die historische Bedeutung des […]
Privilegierung werden auch konfessionslose Bürger dazu gezwungen diese indirekt durch ihre Steuern

Arbeit hat Zukunft – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/arbeit-hat-zukunft/

Gut 38 Millionen Menschen sind in Deutschland erwerbstätig. Für die allermeisten von ihnen ist die tägliche Arbeit Hauptquelle für den Lebensunterhalt. Auch wenn Arbeit nicht alles ist, spielt sie zudem häufig eine wichtige Rolle bei der Identifikation und Sinnstiftung für das eigene Leben. Weit über fünf Millionen Bundesbürger sind auf der Suche nach Arbeit. Egal […]
nur dann Zukunft wenn darüber hinaus gute gesellschaftliche, wirtschaftliche und steuerliche