Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer

Urteil des Bundesverfassungs-gerichts: Handyverbot am Steuer gilt auch für Fahrlehrer

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2009/06/02/urteil-des-bundesverfassungsgerichts-handyverbot-am-steuer-gilt-auch-fuer-fahrlehrer/

Fahrlehrer sind auch auf dem Beifahrersitz die verantwortlichen Führer des Autos, so dass sie nur mit einer Freisprecheinrichtung während der Fahrt telefonieren dürfen. Diese Entscheidung wurde vom Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe …
Suche Menü Startseite » Urteil des Bundesverfassungs-gerichts: Handyverbot am Steuer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

des Saarlandes: Einnahmen einer Immobilie aus Überlassung als Antennenstandort steuerlich

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2009/10/20/urteil-des-finanzgerichts-des-saarlandes-einnahmen-einer-immobilie-aus-ueberlassung-als/

Stellen Immobilieneigentümer Fläche für Mobilfunkanlagen bereit, müssen sie die Mieteinnahmen daraus voll versteuern. In einem vor dem Finanzgericht des Saarlandes in Saarbrücken verhandelten Fall vermietete ein Hausbesitzer einen Teil des …
des Saarlandes: Einnahmen einer Immobilie aus Überlassung als Antennenstandort steuerlich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5G verbessert die Vernetzung von Drohnen und Robotern im Rettungseinsatz – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2022/04/01/5g-verbessert-die-vernetzung-von-drohnen-und-robotern-im-rettungseinsatz/?highlight=feuerwehr+dortmund

Roboter und Drohen helfen den Einsatzkräften bereits heute, wenn es um gefährliche Rettungseinsätze zum Beispiel mit Gefahrgut geht. Mit Hilfe von 5G können diese in Zukunft noch effizienter und leistungsfähiger …
helfen, dass sich Drohnen und Rettungsroboter in schwierigen Situationen besser steuern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden