Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/pruefungen-lehrgaenge/ihk-die-weiterbildung/lehrgaenge-seminare/betriebswirtschaft-und-managementraining/wirtschaftsfachwirt-2277804

Der berufsbegleitende Lehrgang der IHK Berlin bereitet optimal auf die IHK-Prüfung zum „Geprüften Wirtschaftsfachwirt“/ zur „Geprüften Wirtschaftsfachwirtin“ vor. Informieren Sie sich jetzt!
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen Volks- und Betriebswirtschaft Rechnungswesen Recht und Steuern

Ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltiger dank multilokaler Arbeit – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/politische-positionen-und-statistiken-channel/pol-positionen-im-ueberblick/position-multilokale-arbeit-5870962

Verstärktes multilokales Arbeiten kann einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. So können Fahrten zum Arbeitsplatz und Geschäftsreisen reduziert sowie Ressourcen eingespart und Betriebskosten gesenkt werden. Dennoch fehlt gerade für mobiles Arbeiten weiterhin ein entsprechender Rechtsrahmen. Um diese Arbeitsform und ihre nachhaltigen Effekte dauerhaft zu etablieren, brauchen Betriebe einen hohen Technikstandard, die Freiheit zur Steuerung und Selbstorganisation sowie Anreize und Erleichterungen.
technischen sowie organisationalen Standard flexiblen Arbeitens haben, kommen auch steuerliche

Die E-Rechnung – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/service-und-beratung/recht-und-steuern/steuern-und-finanzen/erechnung-6184420

Elektronische Rechnungen (E-Rechnungen bzw. eRechnungen) werden ab 2025 im B2B-Bereich Pflicht. Diese Änderung bringt Vorteile und Herausforderungen. Bereiten Sie Ihr Unternehmen rechtzeitig vor und vermeiden Sie Probleme. Erfahren Sie hier alle relevanten Infos und praxisnahe Tipps zur Umstellung.
Sprache Login Sie befinden sich hier Home Service und Beratung Recht und Steuern

offene Handelsgesellschaft (OHG) – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/service-und-beratung/recht-und-steuern/firma-und-rechtsformen/rechtsformen-fuer-unternehmen/offene-handelsgesellschaft-2253568

Die offene Handelsgesellschaft (OHG) ist ein Zusammenschluss von mindestens zwei Gesellschaftern, die ein Handelsgewerbe unter einer gemeinschaftlichen Firma betreiben, ohne dass eine Haftungsbeschränkung der Gesellschafter gegenüber Gläubigern besteht.
Sprache Login Sie befinden sich hier Home Service und Beratung Recht und Steuern

Modernisierung der Gesellschaft bürgerlichen Rechts – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/service-und-beratung/recht-und-steuern/firma-und-rechtsformen/rechtsformen-fuer-unternehmen/modernisierung-der-gesellschaft-buergerlichen-rechts-mopeg--6009132

Künftig wird die Rechtsfähigkeit der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) gesetzlich normiert. GbRs können sich in ein neu geschaffenes Gesellschaftsregister eintragen lassen.
Sprache Login Sie befinden sich hier Home Service und Beratung Recht und Steuern

Personalfachkaufmann/Personalfachkauffrau (IHK) – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/pruefungen-lehrgaenge/ihk-die-weiterbildung/lehrgaenge-seminare/personalwesen-personalentwicklung-und-personaldienstleistung/personalfachkaufleute-2277790

Der Prüfungslehrgang bei der IHK Berlin bereitet berufsbegleitend optimal auf die bundeseinheitliche Prüfung zum „geprüften Personalkaufmann“ und zur „geprüften Personalkauffrau“ vor. Informieren Sie sich jetzt!
Beschäftigungsstrukturen und Personalbedarf Personal- und Organisationsentwicklung steuern