Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer

Baulandprogramm Wohnen 2022-2035 | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/baulandprogramm+wohnen+2022-2035.html

In Heidelberg sollen bis 2035 rund 10.000 neue Wohnungen entstehen, darunter zahlreiche preisgedämpfte und geförderte Wohnungen. Das ergibt durchschnittlich 700 bis 800 neue Wohnungen pro Jahr. Damit kann die Stadt ihre wohnungspolitischen Ziele in den kommenden 15 Jahren umsetzen. Das zeigt das neue Baulandprogramm Wohnen für 2022 bis 2035, das nach seinem Erscheinen im Jahr 2017 nun fortgeschrieben wurde. Die Neuauflage hat der Gemeinderat im Mai 2022 einstimmig beschlossen.
Gemeinderat und Verwaltung nutzen, um den Neubau von Wohnungen in Heidelberg zu steuern

MNF_15.05.2023 Masterplan Im Neuenheimer Feld: Erste Schritte auf dem Weg zum neuen Campus | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/entwickeln/mnf_15_05_2023+masterplan+im+neuenheimer+feld_+erste+schritte+auf+dem+weg+zum+neuen+campus.html

Arbeiten, Studieren und Forschen – das Neuenheimer Feld ist der Mittelpunkt zahlreicher renommierter Einrichtungen und Arbeitsplatz zehntausender Menschen.
Bürgerbeteiligung und Umsetzungsvereinbarung Um die Zusammenarbeit zwischen den sogenannten Campus-Steuerern

Neujahrsfest | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Neujahrsfest.html

Beim Neujahrsfest der Stadt Heidelberg am Sonntag, 21. Januar 2024, haben 12.000 Menschen die neue Südstadt rund um den Marlene-Dietrich-Platz erkundet. Bei teilweise schönstem Winterwetter wurden den Besucherinnen und Besuchern auf der Konversionsfläche interessante Mitmachangebote, spektakuläre Vorführungen, einmalige Einblicke in neue Bauprojekte und vielfältige Informationen rund um Heidelberg geboten.
Quartier ist ein Paradebeispiel dafür, wie wir als Stadt die Stadtentwicklung selbst steuern