Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Daten über Steuerstraftäter für mehr Steuergerechtigkeit nutzen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/daten-ueber-steuerstraftaeter-fuer-mehr-steuergerechtigkeit-nutzen/?d=druckvorschau

Ein klares Votum des Hessischen Landtages für den Kauf von Steuerdaten möglicher Steuerstraftäter und die konsequente Verfolgung von Steuerstraftaten fordern BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Debatte über mehr Steuergerechtigkeit.
der Regel deshalb ausgesucht, weil sich zum Zinsertrag auch noch die hinterzogene Steuer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Die neue Grundsteuer in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/die-neue-grundsteuer-in-hessen-2/?d=druckvorschau

Einfacher, gerechter, verständlich und effektiv gegen knappen Wohnraum   Das Bundesverfassungsgericht hat 2019 entschieden: die bisherige Berechnung der Grundsteuer ist verfassungswidrig. Die Methode, die auf alten, jahrzehntelang unveränderten Einheitswerten basiert, muss reformiert werden. Hessen wird dabei nicht dem Bundesmodell folgen, sondern die Länderöffnungsklausel nutzen. Grund dafür ist, dass wir in Hessen ein Modell wollen, das […]
Und natürlich muss das Modell alle Bürger*innen gerecht und angemessen an der Steuer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Die neue Grundsteuer in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/die-neue-grundsteuer-in-hessen-2/

Einfacher, gerechter, verständlich und effektiv gegen knappen Wohnraum   Das Bundesverfassungsgericht hat 2019 entschieden: die bisherige Berechnung der Grundsteuer ist verfassungswidrig. Die Methode, die auf alten, jahrzehntelang unveränderten Einheitswerten basiert, muss reformiert werden. Hessen wird dabei nicht dem Bundesmodell folgen, sondern die Länderöffnungsklausel nutzen. Grund dafür ist, dass wir in Hessen ein Modell wollen, das […]
Und natürlich muss das Modell alle Bürger*innen gerecht und angemessen an der Steuer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE für klares Votum für Ankauf von Steuerdaten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fuer-klares-v/?d=druckvorschau

Ein klares Votum des Hessischen Landtages für den Kauf von Steuerdaten möglicher Steuerstraftäter und die konsequente Verfolgung von Steuerstraftaten fordern BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Debatte über mehr Steuergerechtigkeit. „Steuerhinterzieher werden gern mit dem verharmlosenden  Begriff ‚Steuersünder‘ bezeichnet. Damit wird  liebevoll ummäntelt, das Steuerhinterziehung eine schwere Straftat ist, die der Allgemeinheit großen Schaden zufügt“, betont […]
der Regel deshalb ausgesucht, weil sich zum Zinsertrag auch noch die hinterzogene Steuer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schuldenbremse – GRÜNE: Auch für auskömmliche Einnahmen bei Land und Kommunen sorgen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/schuldenbremse-gruen-7/?d=druckvorschau

Die Maßnahmen, die durchgeführt werden, müssen auch finanzieren werden. Bislang hat die Politik den Eindruck erweckt, dass der Staat Leistungen erbringen kann, ohne dass dafür bezahlt werden müsste. Das daraus entstandene Dilemma, nicht genug Geld zu haben, wurde durch Verschiebung der Bezahlung auf später gelöst, also durch Kreditfinanzierung. Anstatt die Einnahmen bedarfsgerecht zu gestalten, wurde das Schuldenmachen zur Geldquelle Nummer 1 für die Länder gemacht, weil sie über deren Höhe selbst entscheiden können.
Sozialabbau; es ist vielmehr die Aufforderung, endlich die Ungerechtigkeiten in der Steuer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Was hat die Landesregierung gegen Bus- und Bahnfahrer*innen? – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/was-hat-die-landesregierung-gegen-bus-und-bahnfahrerinnen/

Unklare Finanzen, genervte Fahrgäste und eine CDU, die das Deutschlandticket per Parteitags-Beschluss abschaffen will. …
Seit Schwarz-Rot am Steuer sitzt, fährt Hessens ÖPNV nur noch mit angezogener Handbremse

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Rheinland-Pfalz und Hessen: Gemeinsame Sitzung der Fraktionsvorstände – GRÜNE streben engere Zusammenarbeit über den Rhein hinweg an – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/rheinland-pfalz-und/?d=druckvorschau

Von der Bekämpfung des Fluglärms bis hin zur Forcierung der Energiewende sehen die Landtagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Hessen und Rheinland-Pfalz vielfältige Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Dies stellten sie auf einer gemeinsamen Sitzung der beiden Fraktionsvorstände fest. Übereinstimmend forderten DIE GRÜNEN von beiden Seiten des Rheins die schwarz-gelbe Landesregierung in Hessen auf, sich finanziell am […]
Seit 2010 kam es, auch wegen des Ankaufs von Steuer CDs, zu knapp 5.000 Selbstanzeigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE für klares Votum für Ankauf von Steuerdaten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fuer-klares-v/

Ein klares Votum des Hessischen Landtages für den Kauf von Steuerdaten möglicher Steuerstraftäter und die konsequente Verfolgung von Steuerstraftaten fordern BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Debatte über mehr Steuergerechtigkeit. „Steuerhinterzieher werden gern mit dem verharmlosenden  Begriff ‚Steuersünder‘ bezeichnet. Damit wird  liebevoll ummäntelt, das Steuerhinterziehung eine schwere Straftat ist, die der Allgemeinheit großen Schaden zufügt“, betont […]
der Regel deshalb ausgesucht, weil sich zum Zinsertrag auch noch die hinterzogene Steuer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Was hat die Landesregierung gegen Bus- und Bahnfahrer*innen? – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/was-hat-die-landesregierung-gegen-bus-und-bahnfahrerinnen/?d=druckvorschau

Unklare Finanzen, genervte Fahrgäste und eine CDU, die das Deutschlandticket per Parteitags-Beschluss abschaffen will. …
Seit Schwarz-Rot am Steuer sitzt, fährt Hessens ÖPNV nur noch mit angezogener Handbremse