Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Anhebung der Grunderwerbsteuer – GRÜNE: Beitrag auf dem Weg zu einem ausgeglichenen Haushalt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/anhebung-der-grunder/

Nach Ansicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist die Anhebung der Grunderwerbsteuer ein wichtiger Bestandteil auf dem Weg zu einem ausgeglichenen Haushalt. „Die Anhebung der Grunderwerbsteuer ist keine isolierte Maßnahme und sie ist erst recht kein Allheilmittel. Sie ist eingebettet in Konsolidierungsleitlinien und wird von Effizienzsteigerungen und Einsparungen im Landeshaushalt begleitet. In diesem Kontext […]
Die FDP beantragt das Gegenteil und will die gleiche Steuer zum gleichen Tag auf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Anhebung der Grunderwerbsteuer – GRÜNE: Beitrag auf dem Weg zu einem ausgeglichenen Haushalt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/anhebung-der-grunder/?d=druckvorschau

Nach Ansicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist die Anhebung der Grunderwerbsteuer ein wichtiger Bestandteil auf dem Weg zu einem ausgeglichenen Haushalt. „Die Anhebung der Grunderwerbsteuer ist keine isolierte Maßnahme und sie ist erst recht kein Allheilmittel. Sie ist eingebettet in Konsolidierungsleitlinien und wird von Effizienzsteigerungen und Einsparungen im Landeshaushalt begleitet. In diesem Kontext […]
Die FDP beantragt das Gegenteil und will die gleiche Steuer zum gleichen Tag auf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Änderung des Gesetzes über die Festsetzung des Steuersatzes für die Grunderwerbsteuer – 2. Lesung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/aenderung-des-gesetzes-ueber-die-festsetzung-des-steuersatzes-fuer-die-grunderwerbsteuer-2-lesung/

Die Anhebung der Grunderwerbsteuer ist keine isolierte Maßnahme und sie ist erst recht kein Allheilmittel. Sie ist eingebettet in Konsolidierungsleitlinien und wird von Effizienzsteigerungen und Einsparungen im Landeshaushalt begleitet. In diesem Kontext ist die Erhöhung der Grunderwerbsteuer zu verantworten.
Die FDP beantragt das Gegenteil und will die gleiche Steuer zum gleichen Tag auf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Änderung des Gesetzes über die Festsetzung des Steuersatzes für die Grunderwerbsteuer – 2. Lesung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/aenderung-des-gesetzes-ueber-die-festsetzung-des-steuersatzes-fuer-die-grunderwerbsteuer-2-lesung/?d=druckvorschau

Die Anhebung der Grunderwerbsteuer ist keine isolierte Maßnahme und sie ist erst recht kein Allheilmittel. Sie ist eingebettet in Konsolidierungsleitlinien und wird von Effizienzsteigerungen und Einsparungen im Landeshaushalt begleitet. In diesem Kontext ist die Erhöhung der Grunderwerbsteuer zu verantworten.
Die FDP beantragt das Gegenteil und will die gleiche Steuer zum gleichen Tag auf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fahndungsdruck auf Steuerhinterzieher erhöhen – Aktionsprogramm Steuerehrlichkeit schaffen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/fahndungsdruck-auf-steuerhinterzieher-erhoehen-aktionsprogramm-steuerehrlichkeit-schaffen/?d=druckvorschau

Eigentlich müsste die strikte und konsequente Anwendung der Steuergesetze der bestehenden Landesregierung ein Anliegen sein. Es ist aber nicht zu erkennen, dass Steuerhinterziehung in Hessen wirksam bekämpft wird.
Stattdessen hat uns Schwarz-Gelb nur die Mövenpick-Steuer gebracht.“ Bei Facebook

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Karin Wolski profitierte stärker von Zuwendungen als bisher bekannt – GRÜNE: Wann nimmt Staatsanwaltschaft endlich Ermittlungen auf? – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/karin-wolski-profiti/

„Was muss noch passieren, bis die Staatsanwaltschaft endlich Ermittlungen gegen Karin Wolski aufnimmt?“, fragt Andreas Jürgens (MdL).
Ob Frau Wolski diese Steuer gezahlt oder hinterzogen hat, muss von der Staatsanwaltschaft