Nachhaltige Finanzierung und Investitionen – giz.de https://www.giz.de/fachexpertise/html/59979.html
Hemmnissen privater Investitionen, wie unzureichenden Regulierungsmaßnahmen (etwa Steuern
Hemmnissen privater Investitionen, wie unzureichenden Regulierungsmaßnahmen (etwa Steuern
Management und erfolgreiche Beratung bedeuten, Prozesse im vorgefundenen Kontext so zu steuern
Die EITI ist eine globale Initiative, die Transparenz in der Rohstoffindustrie stärkt. Das Vorhaben unterstützt die Umsetzung in Deutschland.
darüber zu sammeln und weiterzugeben, wie die Initiative in einem föderalen Land zu steuern
Das Vorhaben trägt in Kolumbien dazu bei, Landbesitzverhältnisse zu klären und zu dokumentieren. Es wirkt damit Konflikten entgegen.
Die Kataster sollen für vielfältige Zwecke dienen – nicht nur um beispielsweise Steuern
Das Vorhaben unterstützt die Reform des äthiopischen Berufsbildungssystems, damit es eine arbeitsmarktorientierte Ausrichtung erhält.
Zusammenarbeit zwischen dem Bildungswesen und der Wirtschaft, um die Berufsbildung zu steuern
öffentlichen Raum. 27.02.2020 Ideen aus dem Projektlabor: In Sambia zahlt man Steuern
Das Vorhaben unterstützt in Lateinamerika und der Karibik dabei, Rohstoffe sozial-ökologisch und gerecht zu gewinnen – im Sinne einer Just Transition.
Zudem ist es notwendig, dass sie die Transparenz zu Steuern erhöhen, die Verwaltung
Das Projekt unterstützt die nepalesische Finanzverwaltung durch Digitalisierungsmaßnahmen und trägt zur Effizienz und Wirksamkeit der Leistungen bei.
Im Mittelpunkt stehen sowohl steuerliche als auch nichtsteuerliche Einnahmequellen
Vietnam will bis 2050 seine Nettoemissionen auf null reduzieren. Dazu braucht es eine schnelle Energiewende. Die GIZ unterstützt dabei.
So lässt sich die Auslastung der Netze besser steuern.
Das Vorhaben unterstützt staatliche Institutionen in Ecuador dabei, mehr Finanzierungsmittel für die nachhaltige Stadtentwicklung zu erhalten.
Um das Wachstum zu steuern, hat Ecuador politische Rahmenbedingungen geschaffen.