Wasser in der Landwirtschaft – giz.de https://www.giz.de/fachexpertise/html/60133.html
Seine Aufgabe ist es, den Wassereinsatz zu steuern, damit Wasser effektiver, gerechter
Seine Aufgabe ist es, den Wassereinsatz zu steuern, damit Wasser effektiver, gerechter
Die Osteranschläge 2019 weckten auf dem Inselstaat Sorgen vor vergangen geglaubter Gewalt. Dagegen arbeitet eine Initiative für eine friedliche Aufarbeitung des Bürgerkriegs und bringt verschiedene Gruppen zusammen.
zu Versöhnung und Austausch sowohl online als auch in den Gemeinden noch besser steuern
Das Vorhaben unterstützt die Tschadseebeckenkommission dabei, Wasserschutz im Tschadseebecken länderübergreifend umzusetzen.
Vorhaben berät die CBLT dazu, wie sie die Mitgliedsländer zu Wasser besser beraten und steuern
Das Vorhaben fördert hochwertige Beschäftigung und Arbeitsmöglichkeiten für Frauen. Zugleich macht es frauengeführte Unternehmen in Ruanda wettbewerbsfähiger.
verbessern Unternehmen dabei unterstützen, Geschlechtergerechtigkeit und Diversität zu steuern
Das Vorhaben unterstützt die Regierung Indonesiens dabei, durch eine Reform der Fiskalpolitik und der Steuerverwaltung die Steuereinnahmen zu erhöhen, um die Umsetzung der Agenda 2030 zu finanzieren.
Das Vorhaben arbeitet auch mit der Generaldirektion Steuern (DJP) zusammen, um die
Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung in Marokko durch Förderung der Regionalisierung und einer aktiveren Teilhabe der Bürger*innen und der Zivilgesellschaft.
für die Projektdurchführung fest und verbessert die Finanzlage der Region durch steuerliche
Wie können Firmen hier reagieren und durch die Krise steuern?
Qualität und Wirksamkeit prägen die Arbeit der GIZ. Qualitätsmanagement und Monitoring und Evaluierung sichern den Erfolg.
Vorhaben zielgerichtet steuern Capacity WORKS ist das Managementmodell der GIZ für
Das Vorhaben berät die serbische Regierung klimapolitisch, um die Ziele der „Green Agenda“ zu erreichen.
, ein digitales System einzuführen, um den nationalen Energie- und Klimaplan zu steuern
Das Vorhaben unterstützt Tunesien dabei, das tunesische Berufsbildungssystem zu verbessern, indem die Privatwirtschaft einbezogen wird.
Branchen mit hohem Beschäftigungspotenzial wie im Textilbereich – Ausbildungsgänge steuern