Management und Beratung – giz.de https://www.giz.de/akademie/de/html/60014.html
internationalen Zusammenarbeit bedeuten, Prozesse im vorgefundenen Kontext so zu steuern
internationalen Zusammenarbeit bedeuten, Prozesse im vorgefundenen Kontext so zu steuern
Biografie von Thorsten Thorsten Schäfer-Gümbel, Vorstandssprecher der GIZ GmbH
Als Mitglied im Bundesvorstand der SPD war er unter anderem für die Themen Steuern
Das Vorhaben unterstützt die Tschadseebeckenkommission dabei, Wasserschutz im Tschadseebecken länderübergreifend umzusetzen.
Vorhaben berät die CBLT dazu, wie sie die Mitgliedsländer zu Wasser besser beraten und steuern
Das Vorhaben verbessert die Rahmenbedingungen für den regionalen und kontinentalen Handel in der Ostafrikanischen Gemeinschaft.
das EAC-Sekretariat organisatorisch weiter, so dass dieses die Integration besser steuern
berät Regierungen, damit sie die Folgen des demografischen Wandels vorhersehen, steuern
Das Vorhaben trägt in Tschad, Kamerun, Nigeria und Niger dazu bei, eine friedliche und inklusive grenzüberschreitende Wanderweidewirtschaft zu fördern.
unterstützt ferner regionale Regierungen dabei, die Wanderweidewirtschaft inklusiv zu steuern
Qualität von beruflicher Aus- und Weiterbildung in Pakistan verbessern und neue Ausbildungsangebote in Wachstumsbranchen schaffen.
Gilgit Baltistan und Punjab sind besser in der Lage, bedarfsorientiert zu planen und steuern
Jordanien ist eines der wasserärmsten Länder der Welt. Das Vorhaben unterstützt die nationalen Institutionen bei der Bewirtschaftung der begrenzten Wasserressourcen.
Ziel Die drei staatlichen Wasserinstitutionen steuern die Bewirtschaftung der begrenzten
Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung in Marokko durch Förderung der Regionalisierung und einer aktiveren Teilhabe der Bürger*innen und der Zivilgesellschaft.
für die Projektdurchführung fest und verbessert die Finanzlage der Region durch steuerliche
Das Vorhaben unterstützt die Regierung Indonesiens dabei, durch eine Reform der Fiskalpolitik und der Steuerverwaltung die Steuereinnahmen zu erhöhen, um die Umsetzung der Agenda 2030 zu finanzieren.
Das Vorhaben arbeitet auch mit der Generaldirektion Steuern (DJP) zusammen, um die