Verbesserung der Rohstoffgovernance in Mosambik | GIZ https://www.giz.de/de/projekte/verbesserung-der-rohstoffgovernance-mosambik
Regierung vor die Herausforderung, diese Prozesse im Sinne guter Regierungsführung zu steuern
Regierung vor die Herausforderung, diese Prozesse im Sinne guter Regierungsführung zu steuern
Daran arbeiten, die Politik-, Bildungs-, Technologie- und Finanzvoraussetzungen für den Aufbau einer stabilen Inselnetz-Stromversorgung im ländlichen Uganda zu schaffen.
Vorgehensweise Das Vorhaben umfasst unter anderem die folgenden Maßnahmen: Politik steuern
Das Vorhaben baut die Fähigkeiten des namibischen Umweltministeriums und Verantwortlicher aus, um kommunale Schutzgebiete und Gemeindewälder zu fördern.
Umweltministerium und zentrale Akteure können das kommunale Ressourcenmanagement besser steuern
Das Vorhaben fördert den Schutz, bestäubender Insekten und somit die Sicherung von Ökosystemleistungen, von denen lokale Gemeinschaften in Lateinamerika leben.
, um den Schutz von bestäubenden Insekten und ihrer Ökosystemleistung besser zu steuern
Republik Moldau investieren wollen, ist gering – trotz niedriger Lohnkosten und steuerlicher
Hier finden Sie aktuellen Meldungen der GIZ und die Meldungen der vergangenen Jahre.
europäische und afrikanische Unternehmen bei ihren Investitionen in Afrika. 28.07.2025 Steuern
Mavis Owusu-Gyamfi berät Regierungen in Afrika in Wirtschafts- und Finanzfragen. Auf der Hamburger Nachhaltigkeitskonferenz 2024 plädiert sie für einen grünen Umbau der afrikanischen Volkswirtschaften und einen flexibleren Umgang mit Schulden.
Steuerbasis erweitern, für mehr Gerechtigkeit und Effizienz bei der Erhebung von Steuern
Mavis Owusu-Gyamfi berät Regierungen in Afrika in Wirtschafts- und Finanzfragen. Auf der Hamburger Nachhaltigkeitskonferenz 2024 plädiert sie für einen grünen Umbau der afrikanischen Volkswirtschaften und einen flexibleren Umgang mit Schulden.
Steuerbasis erweitern, für mehr Gerechtigkeit und Effizienz bei der Erhebung von Steuern
Verbesserung der partizipativen Nutzung der Regionalplanung durch staatliche, zivilgesellschaftliche und privatwirtschaftliche Akteure
zu entwickeln, gegenüber den Fachministerien zu vertreten und die Umsetzung zu steuern
Das Vorhaben unterstützt das BMZ dabei, entwicklungspolitische Prozesse und Initiativen für Biodiversitätserhalt und Umweltschutz zu gestalten.
Entwicklungszusammenarbeit zu Umweltschutz – besonders zu Biodiversitätserhalt – zu steuern