Meldungen 2020 – giz.de https://www.giz.de/de/mediathek/82209.html
öffentlichen Raum. 27.02.2020 Ideen aus dem Projektlabor: In Sambia zahlt man Steuern
öffentlichen Raum. 27.02.2020 Ideen aus dem Projektlabor: In Sambia zahlt man Steuern
Das Vorhaben fördert Kompetenzen staatlicher Behörden in Malawi, um Eigeneinahmen zu mobilisieren und öffentliche Gelder vor Korruption zu schützen.
Eine hohe Staatsverschuldung, geringe Steuern und ineffiziente öffentliche Ausgaben
Das Vorhaben fördert den Schutz, bestäubender Insekten und somit die Sicherung von Ökosystemleistungen, von denen lokale Gemeinschaften in Lateinamerika leben.
, um den Schutz von bestäubenden Insekten und ihrer Ökosystemleistung besser zu steuern
Bauern und Bäuerinnen im Süden und Südosten Madagaskars lernen, ihre Produktion an die Nachfrage anzupassen und ihre Erzeugnisse besser zu vermarkten. Das schützt sie auch unter sich ändernden klimatischen Bedingungen vor Ernährungsengpässen.
Unternehmen bedeutet dies, dass die Qualität und die Quantität der Produkte schwer zu steuern
Verbesserung der partizipativen Nutzung der Regionalplanung durch staatliche, zivilgesellschaftliche und privatwirtschaftliche Akteure
zu entwickeln, gegenüber den Fachministerien zu vertreten und die Umsetzung zu steuern
Das Vorhaben unterstützt das BMZ dabei, entwicklungspolitische Positionen in die Politik einzubringen, um die Biodiversität zu erhalten.
es das Ministerium, die Entwicklungszusammenarbeit im Bereich Biodiversität zu steuern
Die GIZ arbeitet an Programmen zur Gesundheitsförderung und Unterstützung des Rohstoffsektors.
Bergbauministerium und der Steuerbehörde und der Umweltschutzbehörde zur Durchsetzung von steuerlichen
Das Vorhaben unterstützt das BMZ dabei, entwicklungspolitische Prozesse und Initiativen für Biodiversitätserhalt und Umweltschutz zu gestalten.
Entwicklungszusammenarbeit zu Umweltschutz – besonders zu Biodiversitätserhalt – zu steuern
In Togo werden die technischen und institutionellen Rahmenbedingungen für die Umsetzung von REDD+ zum Erhalt der Wälder als Kohlenstoffspeicher verbessert.
Um dies zu steuern, nimmt Togo an der Wald-Kohlenstoff-Fazilität der Weltbank teil
Das Vorhaben verbessert die Qualität der togoischen Gesundheitsversorgung, insbesondere im Bereich der sexuellen und reproduktiven Gesundheit.
und Strategien kann das Ministerium die Aktivitäten im Gesundheitsbereich besser steuern