Übersicht https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/arbeit/ressourcen/infovideos/ubersicht.cfm
Lastwagenführerin Den ganzen Tag hinter dem Steuer sitzen, über die Landstrassen
Lastwagenführerin Den ganzen Tag hinter dem Steuer sitzen, über die Landstrassen
Im Escape Room «Drive Out» der Präventionsfachstelle «Am Steuer Nie» mitten in Zürich
Steuern dienen der Finanzierung öffentlicher Leistungen. – Mit der Steuererklärung wird berechnet, wie viel Steuern du zahlen musst.
QR-Code für diese Seite https://www.feel-ok.ch/geld-steuern/ Jugendliche Übersicht
Fixkosten sind Ausgaben, die regelmässig in derselben Höhe anfallen, unabhängig von deinem tatsächlichen Verbrauch.
folgende Artikel: Kurzfassung, Vorlage Ausgabenjournal, Übersicht der Budgetplanung, Steuern
Was übrig bleibt, nachdem alle fixen und variablen Kosten bezahlt sind, nennt man Ersparnisse und ist für grössere Anschaffungen gedacht.
folgende Artikel: Kurzfassung, Vorlage Ausgabenjournal, Übersicht der Budgetplanung, Steuern
Variable Kosten sind Kosten, die sich ändern, je nachdem, wie viel du gerade ausgibst, z.B. für Lebensmittel, Hygieneartikel, Ausgang, usw.
folgende Artikel: Kurzfassung, Vorlage Ausgabenjournal, Übersicht der Budgetplanung, Steuern
Deine Einnahmen können aus dem Geld deiner Eltern, einem Geburtstagsgeschenk, einem Nebenjob oder einer Lehre stammen.
folgende Artikel: Kurzfassung, Vorlage Ausgabenjournal, Übersicht der Budgetplanung, Steuern
Kinder und Jugendliche lernen durch Beobachtung. Eltern haben einen starken Einfluss auf die finanzielle Bildung ihrer Kinder.
Teil des Lohnes für Notwendiges wie Wohnungsmiete, Lebensmittel, Krankenkasse, Steuern
Ein Budget hilft dir, den Überblick über deine Einnahmen und Ausgaben zu behalten und dein Geld effektiv zu verwalten.
folgende Artikel: Kurzfassung, Vorlage Ausgabenjournal, Übersicht der Budgetplanung, Steuern
Aber man kann ja versuchen es selber wie zu steuern und sich im Voraus Gedanken über