Artikelreihe zum Stadtumbau – Nr. 15 | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2005/100059.html
Bürgerbeteiligung im Stadtumbau
Natürlich haben Sie einen Anspruch darauf zu erfahren, wie die Stadt den Stadtumbau steuern
Bürgerbeteiligung im Stadtumbau
Natürlich haben Sie einen Anspruch darauf zu erfahren, wie die Stadt den Stadtumbau steuern
Sanierungssatzungen
Für Modernisierung und Instandsetzung von Gebäuden gelten steuerliche Vergünstigungen
veranlassen, lenken und koordinieren Einsatz der Rettungsmittel und Einsatzkräfte steuern
Das Klima verändert sich aufgrund der Anreicherung bestimmter Gase in der Atmosphäre. Insgesamt steigt die globale Temperatur an.
Erderwärmung von maximal 2°C im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter festgelegt wurde, steuern
Alles Wissenswerte rund um das Studium zum Beamten im gehobenen nichttechnischen Dienst
Zu den hoheitlichen Aufgaben zählen beispielsweise der Brandschutz, Erhebung von Steuern
Das Erfurter Solarkataster zeigt die solare Einstrahlung für jedes Dach in Erfurt. Je höher die solare Einstrahlung auf Ihrem Dach ist, umso besser ist es für die Solarenergie geeignet.
Beachten Sie, dass Sie als Betreiber einer PV-Anlage auch steuerliche Pflichten haben
Die Thüringer Landesregierung hat ein umfangreiches Maßnahmenpaket geschnürt, um die Folgen der Coronakrise abzufedern. Dazu wurden folgende Entscheidungen getroffen:
Stärkung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes, Maßnahmen der Krisenbewältigung) Steuerliche
Kursinformationen wie Kurstitel, Kursbeschreibung, Kursort, Dozent, Gebühr, Termine
Bruttolohnverfahren Sachbezüge und geldwerte Vorteile betriebliche und private Steuern
Informationen zum Realisierungswettbewerb, Wettbewerbsauslober und Bauherr, Teilnehmer und Preisträgerentwürfe.
bietet auch bei der Weiterbearbeitung des Entwurfs die Möglichkeit, die Kosten zu steuern
Angebote und Projekte zur Berufsorientierung
Eigenverantwortung, so dass sie ihre Entwicklungsschritte zielgerichtet planen, steuern