Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer

BMWE – Bundeswirtschaftsministerium erweitert Effizienzförderung für die Wirtschaft: Bessere Förderbedingungen für Klein- und Mittelständler und neuer Förderschwerpunkt Ressourceneffizienz

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Meldungen/2021/2021-10-11-bundeswirtschaftsministerium-erweitert-effizienzforderung-fuer-die-wirtschaft.html

Am 1. November 2021 treten zwei neue Förderrichtlinien des Bundeswirtschaftsministeriums in Kraft. Beide Förderrichtlinien verbessern und erweitern die Effizienzförderung für die Wirtschaft und passen so die Förderung an die gestiegenen energie- und klimapolitischen Ziele der Bundesregierung an. Neben Energieeffizienz wird künftig auch Ressourceneffizienz gefördert. Zudem werden die Förderbedingungen vor allem für Klein- und Mittelständler verbessert. Konkret geht es um die Förderrichtlinien „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – Zuschuss und Kredit“ sowie „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz – Förderwettbewerb“.
Über die Einwilligungsverwaltung am Ende der Seite können Sie jederzeit steuern,

BMWE – Start der 12. Wettbewerbsrunde im Förderwettbewerb

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Meldungen/2021/2021-11-12-12-wettbewerbsrunde-foerderwettbewerb-energieeffizienz.html

Seit dem 1. November ist die Novellierung der „Bundesförderung für Energieeffizienz in der Wirtschaft“ (EEW) mit dem neuen Fördergegenstand Ressourceneffizienz in Kraft getreten und erweitert den bisherigen Förderwettbewerb Energieeffizienz. So können ab sofort Unternehmen investive Maßnahmen für mehr Energie- und Ressourceneffizienz für eine Förderung bis zu 60 Prozent einreichen. Zeitgleich ist die zwölfte Wettbewerbsrunde in der neu benannten „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – Förderwettbewerb“ gestartet. Die Runde ist bis maximal zum 28. Februar 2022 geöffnet, kann aber bei einer Überschreitung des Rundenbudgets bereits vorzeitig geschlossen werden. Eine rechtzeitige Einreichung des Förderantrags ist daher sinnvoll.
Über die Einwilligungsverwaltung am Ende der Seite können Sie jederzeit steuern,