Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer

BMWE – Schritt 3: Betrieb und Wartung der neuen Wärmepumpe

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Standardartikel/Best-Practices/best-practice-betrieb-und-wartung-waermepumpe-in-einfamilienhaus.html

Klimafreundliche Heizungen wie die elektrische Wärmepumpe haben geringe Betriebskosten. Es empfiehlt sich zudem die Wartung der Technik durch einen Heizungsbetrieb. Mehr erfahren Sie in dem Praxisvideo einer Familie aus Bremen.
Über die Einwilligungsverwaltung am Ende der Seite können Sie jederzeit steuern,

BMWE – Gasverbrauch: Danke für die wertvollen Einsparungen

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Meldungen/2023/20230530-gasverbrauch-danke-fuer-die-wertvollen-einsparungen.html

Deutschland hat von Oktober 2022 bis April 2023 durchschnittlich 18,4 Prozent weniger Gas verbraucht als in den Jahren zuvor. Eine wichtige Gemeinschaftsleistung, um die Gasspeicher auch für den nächsten Winter gut zu füllen.
Über die Einwilligungsverwaltung am Ende der Seite können Sie jederzeit steuern,

BMWE – Sanierung in Wohnungseigentümergemeinschaften

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Navigation/DE/Mitmachen/Wohnungseigentum/Wohnungseigentuemergemeinschaft/wohnungseigentuemergemeinschaft.html

Eine Sanierung in Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) senkt Energiekosten, steigert den Gebäudewert, ist gut für das Klima und es gibt staatliche Förderung! Sanierung in Wohnungseigentümergemeinschaften
Über die Einwilligungsverwaltung am Ende der Seite können Sie jederzeit steuern,