Jerusalemkollekte – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/51864/manifest.json
Christfried Böttrich
unwahrscheinlich: Die Kollekte hat gerade nicht den Charakter einer regelmäßigen Steuer
Christfried Böttrich
unwahrscheinlich: Die Kollekte hat gerade nicht den Charakter einer regelmäßigen Steuer
Dieter Vieweger
. – Eine Steuer habe zum ersten Mal König → Menahem im Jahr 738 v.
Udo Rüterswörden
dem Besitzstreben der Oberschicht (Jes 5,8-10), möglicherweise aber auch in der Steuer
Martina Böhm
nach „Israeliten, die Opfergaben zum Garizim sandten“, und nach Israeliten, die Steuer
Martina Böhm
nach „Israeliten, die Opfergaben zum Garizim sandten“, und nach Israeliten, die Steuer
Martina Böhm
nach „Israeliten, die Opfergaben zum Garizim sandten“, und nach Israeliten, die Steuer
Ulrich Huttner
und ihre Auslegung (ABIG 38), Leipzig, S.147-171 Alpers, M., 2011, Das römische Steuer
Ulrich Huttner
und ihre Auslegung (ABIG 38), Leipzig, S.147-171 Alpers, M., 2011, Das römische Steuer
Christa Schäfer-Lichtenberger
Nahrungsprodukten wie personell durch die Bereitstellung von Arbeitskräften (→ Steuer
Yvonne Sophie Thöne
gehört, die Aufgabe, die vielfältigen Produkte und Einkünfte des Landes (Abgaben, Steuern