Einzeldarstellung Demokratie-Lexikon – DemokratieWEBstatt.at https://www.demokratiewebstatt.at/demokratie/lexikon/steuern
Demokratie & Politik für Kinder Steuern Steuern sind Abgaben.
Demokratie & Politik für Kinder Steuern Steuern sind Abgaben.
Unter Familienpolitik versteht man alles, was eine Regierung tut, damit Familien in einem Staat möglichst gut leben können. Jede Partei hat einen Familiensprech…Andere Gesetze sollen ermöglichen, dass sich Familienmitglieder umeinander kümmern können. Wenn zum Beispiel ein Elternteil nach der Geburt eines Kindes einige …
Dazu gehört, dass eine Familie weniger Steuern zahlen muss und dass die Eltern für
Am Ende des 18. Jahrhunderts ging es dem Volk in Frankreich sehr schlecht. Doch während die Bevölkerung Hunger litt, lebte man am Hof des Königs in Saus und Bra…Der „Sturm auf die Bastille“ war der Beginn der Französischen Revolution. Die Menschen kämpften für Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit. Diese Forderungen s…
(der Sechzehnte) die Steuern erhöhen wollte, brauchte er erstmals seit 175 Jahren
Die ersten Schritte im Arbeitsleben sind aufregend, ein neuer Ort, neue Kolleg:innen und neue Aufgaben warten auf dich. Hier ein paar Tipps damit am ersten Tag …
Digi-Scheck für Lehrlinge der AK Tipps zum Lohnsteuerausgleich und zu weiteren steuerlichen
„Heimat bist du großer Töchter und Söhne“ heißt es seit 2012 in der Österreichischen Bundeshymne. Frauen und Männer sind in Österreich gleichberechtigt. Das ste…
Großgrundbesitzerinnen möglich, Vertreter in die Landtage zu wählen, wenn sie genug Steuern
Menschen jüdischen Glaubens wurden in der Geschichte immer wieder angefeindet. Sie waren oftmals Opfer brutaler Gewaltaktionen, die als Pogrome bezeichnet werde…
Für ihr Aufenthalts- und Wohnrecht mussten sie hohe Steuern zahlen.
Von Häusern, Nahrung und Kleidung bis hin zu Handy, Kugelschreiber und Nagellack: Tag für Tag werden unzählige Dinge hergestellt, die wir Menschen brauchen oder…
Steuern) und Ausgaben (z.B. für Schulen und Verkehr) eines Landes, einer Stadt oder
Der Aufbau der österreichischen Verwaltung besteht aus vier Ebenen: Bund Bundesländer Bezirke Gemeinden Im Bundes-Verfassungsgesetz ist festgelegt, welc…
Bundesgesetze beschließen und umsetzen EU-Richtlinien in nationalen Gesetzen umsetzen Steuern
Der Aufbau der österreichischen Verwaltung besteht aus vier Ebenen: Bund Bundesländer Bezirke Gemeinden Im Bundes-Verfassungsgesetz ist festgelegt, welc…
Bundesgesetze beschließen und umsetzen EU-Richtlinien in nationalen Gesetzen umsetzen Steuern
Jeden Tag eine halbe Stunde oder länger zum Arbeitsort fahren, sechs bis acht Stunden arbeiten, dann wieder nach Hause. Und das fünf oder sechs Tage die Woche. …
Überblick, welche Unterschiede es bezüglich Gehalt, Arbeitszeiten, Arbeitsort und Steuern