Grundrente – CSU https://www.csu.de/partei/parteiarbeit/arbeitsgemeinschaften/csa/aktuelles/februar-2019/grundrente/
„Es ist wenig nachvollziehbar und im Übrigen auch für diejenigen, die mit ihren Steuern
„Es ist wenig nachvollziehbar und im Übrigen auch für diejenigen, die mit ihren Steuern
Die bayerischen Industrie- und Handelskammern und das Präsidium der CSU haben in einer gemeinsamen Sitzung über die aktuellen Herausforderungen der Wirtschaft im Freistaat sowie die nötigen wirtschaftspolitischen Reformen im Bund beraten.
Die Steuern für unsere Unternehmen müssen runter, um die Wirtschaft zu entlasten:
Auch die steuerliche Angleichung von Dieselkraftstoff und Benzin wird zu einer weiteren
Die Ampel müsse vielmehr offensichtliche Sparpotentiale nutzen, anstatt Steuern und
bedingungslose Grundeinkommen dies sei ein ganz falscher Ansatz im Gegenteil müssten steuerliche
diesjährigen Maiaufruf positioniert sich die Arbeitnehmer-Union weiterhin zu den Themen steuerliche
Die Investitionskosten zur Finanzierung der stationären Pflege sollen mit Steuern
Lehner referiert zur Zukunft der Landiwrtschaft Mit Landwirtschaft im Gespräch, wo steuern
Darüber hinaus winken steuerliche Anreize.
Kompensation der Corona-bedingten Steuerausfälle sowie eine Stärkung der kommunalen Steuern