Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer

Interview: KI-Tools für den Unterricht | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/ki-tools-fuer-den-unterricht

Sven Kaufmann ist Lehrer an der Erich-Bracher-Schule Pattonville / Kornwestheim und unterrichtet die Fächer Deutsch und Englisch. Im Unterricht nutzt er nicht nur Augmented Reality, Virtual Reality oder H5P, sondern mit Vorliebe auch Künstliche Intelligenz. Welche Tools sich für Lehrkräfte eignen und wie man sie am besten nutzt, zeigt er unter anderem als Fortbildner am ZSL Stuttgart. Im Kurz-Interview stellt er seine drei Lieblings-Tools vor.
innen effektiv und nachhaltig mit KI-Werkzeugen ihr eigenes Lernen organisieren und steuern

Revolutionäre Möglichkeiten für die Unterrichtsvorbereitung | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/revolutionaere-moeglichkeiten-fuer-die-unterrichtsvorbereitung

KI-Chat-Programme wie ChatGPT können Lehrkräften kreative Impulse, nützliche Ressourcen und Ideen für den Unterricht liefern. Die akademische Mitarbeiterin an der PH Schwäbisch Gmünd Dr. Johanna Ebinger ist Expertin und Referentin für textbasierte Künstliche Intelligenz und hat für Cornelsen gemeinsam mit Sven Kaufmann das Grundlagenbuch Künstliche Intelligenz im Unterricht verfasst. Im Cornelsen-Blog gibt sie Tipps für Lehrkräfte, die KI-Tools für den Unterricht einsetzen wollen.
innen effektiv und nachhaltig mit KI-Werkzeugen ihr eigenes Lernen organisieren und steuern