Posts des Bundeskanzlers vom 02.06. bis 08.06.2025 https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/posts-des-bundeskanzlers-vom-02-06-bis-08-06-2025-2351570
Foto 4 von 13 Foto: Bundesregierung Wir steuern und begrenzen Migration effektiv
Foto 4 von 13 Foto: Bundesregierung Wir steuern und begrenzen Migration effektiv
Wer schwarz arbeitet oder arbeiten lässt, zahlt weder Steuern noch Sozialabgaben
Zuständig sind unter anderem das Justizministerium und, wenn es um Steuern geht,
Die Bundesregierung hat neue Regeln zu Migration und Familiennachzug im Kabinett beschlossen – für mehr Steuerung, klare Voraussetzungen, faire Verfahren.
Zuwanderung verantwortungsvoll steuern So hat die Bundesregierung das Aufenthaltsgesetz
Die Bundesregierung will Impulse für mehr private Investitionen setzen: Das Bundeskabinett hat dazu einen Entwurf für das Standortfördergesetz verabschiedet.
Die steuerlichen Rahmenbedingungen sollen verbessert werden.
Die Bundesregierung will Schwarzarbeit besser bekämpfen und Steuerhinterziehung reduzieren. Wie das gelingen soll zeigt ein neuer Gesetzentwurf.
alliance/dpa/Stratenschulte Wer schwarzarbeitet oder arbeiten lässt, zahlt weder Steuern
Währungsraums; Bild: Bundesregierung/Imo Bundeshaushalt; Bild: Bundesregierung/Denzel Steuern
Dem Rat der Europäischen Union gehören die jeweiligen Fachministerinnen und Fachminister der Mitgliedstaaten an. Wer sitzt im Rat? Was sind seine Aufgaben?
Ausnahmen: Für sensible Angelegenheiten wie Außenpolitik und Steuern ist Einstimmigkeit
In DGS: Die Bundesregierung hat umfangreiche Entlastungspakete geschnürt. Gemeinsam umfassen sie fast 300 Milliarden Euro. Das Ziel: Bürgerinnen und Bürger sollen in dieser Zeit unterstützt, Energiekosten gedämpft und Arbeitsplätze gesichert werden. Die Maßnahmen im Überblick.
3 Volle Versicherungsleistung gewährleistet Inflation – Auswirkungen dämpfen, Steuern
Mit dem Deutschlandticket ist der öffentliche Nahverkehr in ganz Deutschland nutzbar. Seit Januar 2025 kostet es 58 Euro.
Denselben Betrag steuern die Länder bei.