Fürbitte für den 2. Weihnachtstag, 26. Dezember 2018 | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/gemeinden/fuerbitte/2018-lenke-unsere-herzen-und-sinne/
Wir bitten dich, · steuere die Reaktionen der Sicherheitskräfte und der
Wir bitten dich, · steuere die Reaktionen der Sicherheitskräfte und der
auf Hamburg – Deutsche Präsidentschaft muss G20 auf nachhaltigen Entwicklungskurs steuern
Sie kann steuern, moderieren, begleiten und gestalten, aber nicht generell verhindern
Die Digitalisierung birgt die Gefahr die Ungleichheit zwischen Nord und Süd zu vergrößern. Die Entwicklungspolitik ist herausgefordert, Rahmenbedingungen…
Regelungen zur Speicherung und Verarbeitung von Informationen sowie zur Erhebung von Steuern
Zum Ende ihrer Reise zum Klimagipfel in Ägypten besuchte die Präsidentin von Brot für die Welt, Dagmar Pruin, zwei Partnerorganisationen und erlebte, dass auch…
zukunftsfähig sind – wie die von Kleinbauern, die ihren Kartoffelanbau per App steuern
Die Corona-Pandemie treibt Länder des globalen Südens tiefer in eine Schuldenkrise. Um steigender Armut und Ungleichheit entgegenzutreten, brauchen Staaten…
Steuern bilden hier die wichtigste Säule der Einnahmen, die ein Staat braucht, um
Spenden Sie mit Ihrer Förderstiftung. Wählen Sie einen unserer Einsatzbereiche aus, den Sie fördern möchten. Ihre Spende hilft nachhaltig.
Denn Zustiftungen an die Stiftung Brot für die Welt sind vom Finanzamt steuerlich
Brot für die Welt Jugend ist ein Netzwerk für junge Leute, die sich vom Freundeskreis bis zur Europapolitik für nachhaltige Entwicklung stark machen.
Als Brot für die Welt Jugendausschuss (JA) steuern wir die Brot für die Welt Jugend
Europäische Union die Ein- und Auswanderungspolitik in „Drittstaaten“ zu regeln und zu steuern
Die einen streben nach international geltenden Steuern, die einen „Green Climate