Diabetes https://www.aok.de/pk/magazin/tag/diabetes/
Diabetes
Stoffwechselerkrankungen Die Macht der Hormone: Wie sie unser tägliches Leben steuern
Diabetes
Stoffwechselerkrankungen Die Macht der Hormone: Wie sie unser tägliches Leben steuern
Konflikte
Regulierung bei Sexsucht Manche Menschen versuchen, mit Intimität ihr Gefühlsleben zu steuern
Um ungewollte Schwangerschaften zu verhindern, bietet die AOK diese Leistungen zu Verhütung und Schwangerschaftsabbruch an.
Hormonelle Mittel: Künstlich hergestellte Hormone steuern den Monatszyklus, zum Beispiel
Die Gewichtszunahme in der Schwangerschaft macht vielen Frauen Sorgen. Wo liegt die Grenze?
Wie kann ich die Gewichtszunahme in der Schwangerschaft steuern?
Aktuelle Fortbildungsangebote und Veranstaltungen zum Thema Selbsthilfe in Sachsen und Thüringen. Jetzt informieren!
Informationen zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) | Quelle: Nakos Vereine und Steuern
In der Schwangerschaft haben Frauen und ihre ungeborenen Kinder besondere gesundheitliche Bedürfnisse. Wie sehen diese aus?
StoffwechselerkrankungenDie Macht der Hormone: Wie sie unser tägliches Leben steuern
Bei der Hashimoto-Thyreoiditis – kurz Hashimoto – kommt es meist zu einer Schilddrüsenunterfunktion. Alles Wissenswerte lesen Sie hier.
Diese Schilddrüsenhormone steuern unter anderem das Herz-Kreislauf-System, den Fettstoffwechsel
Wenn die Schilddrüse nicht richtig arbeitet, kann das weitreichende Folgen haben. Eine Hypothyreose ist aber gut behandelbar.
Vereinfacht gesagt, steuern sie die Geschwindigkeit, in der ein großer Teil der Stoffwechselprozesse
Nervenschäden infolge langjähriger Zuckerkrankheit führen zur diabetischen Polyneuropathie. Erfahren Sie mehr über die Folgen und Therapie.
und viele Funktionen im Körper wie Bewegungen, Empfindungen oder die Verdauung steuern
Auf Ihrem Weg zum gesunden Körper hilft die AOK gerne: Nutzen Sie die Angebote rund um Cardio-Training und Kraftsport Ihrer AOK.
individuellen Kraftausdauertrainings gezielt auszuführen und Ihren Körper stets bewusst zu steuern