Dein Suchergebnis zum Thema: Steuer

Zuhören, was im Gehirn passiert // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/zuhoeren-was-im-gehirn-passiert-793

Wenn es aus mehreren Quellen laut ist, hilft dem Schwerhörigen oft sein Hörgerät nicht mehr weiter. Mithilfe der Elektroenzephalographie (EEG) arbeiten Wissenschaftler des Exzellenzclusters Hearing4all daran, ein Hörgerät neuen Typs zu entwickeln – gesteuert durch die Gedankenkraft seines Trägers.
Wissenschaftler arbeiten hier daran, technische Geräte wie zum Beispiel die Hörhilfe zu steuern

Experimentieren in neuen Räumen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/experimentieren-in-neuen-raeumen-2266

Ein neues Lehrlabor auf dem Campus Wechloy verbessert ab März die Ausbildung in Studiengängen wie Biologie, Umweltwissenschaften, Medizin oder Chemie. Der Mikrobiologe Prof. Dr. Ralf Rabus freut sich über die neuen Räumlichkeiten, in denen ausschließlich Blockpraktika stattfinden sollen.
Raumes zur Verfügung, um die Technik von der Beleuchtung bis hin zur Belüftung zu steuern

Rückschlag für die Pflanzenforschung? // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/rueckschlag-fuer-die-pflanzenforschung-2448

Vergangene Woche urteilte der Europäische Gerichtshof, dass mit der sogenannten Crispr-Cas-Methode gezüchtete Pflanzen als gentechnisch verändert gelten. Im Interview erklärt Pflanzengenetiker Sascha Laubinger, wie Pflanzenzüchtung funktioniert und warum sich Forscher durch das Urteil ausgebremst sehen.
der Grundlagenforschung, die die europäischen Bürgerinnen und Bürger mit ihren Steuern