Forschungsmagazin EINBLICKE 24 / Herbst 1996 // Universität Oldenburg https://uol.de/einblicke/24
EINBLICKE 24 / Herbst 1996 Neue Rolle Daß Lohnkosten, Sozialleistungen und Steuern
EINBLICKE 24 / Herbst 1996 Neue Rolle Daß Lohnkosten, Sozialleistungen und Steuern
Am Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg wird das Certificate of Advanced Studies (CAS) in Accounting und Controlling angeboten.
entscheiden Wie lässt sich ein Unternehmen mit den Informationen aus dem Berichtswesen steuern
Am Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg wird die Weiterbildung Controlling angeboten. Während Ihrer Weiterbildung erwartet Sie eine aktuelle, wissenschaftliche Expertise, eine Top-Lernumgebung sowie eine persönliche Begleitung.
Gesamtheit der Konzepte und Instrumente verstanden, mit denen sich Organisationen steuern
Am Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg wird die Weiterbildung Controlling angeboten. Während Ihrer Weiterbildung erwartet Sie eine aktuelle, wissenschaftliche Expertise, eine Top-Lernumgebung sowie eine persönliche Begleitung.
Gesamtheit der Konzepte und Instrumente verstanden, mit denen sich Organisationen steuern
Am Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg wird die Weiterbildung Hochschul- und Wissenschaftsmanagement angeboten. Während Ihrer Weiterbildung erwartet Sie eine aktuelle, wissenschaftliche Expertise, eine Top-Lernumgebung sowie eine persönliche Begleitung.
vermittelt essenzielle Kompetenzen, um Hochschulen und wissenschaftliche Einrichtungen steuern
Vorgänge auf atomarer Ebene mit Hilfe von extrem kurzen und sehr energiereichen Laserpulsen zu erforschen und zu kontrollieren – das ist einem Team unter Mitwirkung des Oldenburger Physikers Matthias Wollenhaupt gelungen. Die Studie ist im Journal Nature erschienen.
beispielsweise chemische Reaktionen präziser als bisher untersuchen oder sogar steuern
Die Chemikerin Jannika Lauth erhielt in diesem Jahr ein Carl von Ossietzky Young Researchers‘ Fellowship. Mit innovativen Laserverfahren untersucht sie zweidimensionale Nanoteilchen. Mögliche Anwendungen sind ultradünne Solarzellen, schnelle Transistoren oder energiesparende LEDs.
Über die Art der organischen Anhängsel und die Temperatur kann Lauth steuern, dass
Pharmazeutiker, Biotechnologen, Zellbiologen und Gentechniker müssen mit minimalen Flüssigkeitsmengen arbeiten. Schon ein Tröpfchen zu viel oder zu wenig macht einen eklatanten Unterschied. Abhilfe schafft nun ein neues Verfahren zur Dosierung.
die man eine Spannung anlegt, lässt sich der Tropfen in einem elektrischen Feld steuern
Oldenburger Wirtschaftsinformatiker haben in den vergangenen zwei Jahren mit Partnern in Tansania ein Exzellenzzentrum für Informations- und Kommunikationstechnologien aufgebaut. Jetzt wurde das „Centre of Excellence for ICT in East Africa“ eröffnet.
Geräte wie Fernseher, Waschmaschinen, selbstfahrende Autos oder auch Smartphones steuern
Veranstaltungen verwaltet finanziellen Bereich (Buchführung, Abrechnung, Investitionen, Steuern