Deutsche Orchesterstiftung: Berlin Academy of American Music https://orchesterstiftung.de/foerderungen/details/berlin-academy-of-american-music/
Ohne diesen Cookie können wir den Einsatz des Cookies-Banners nicht steuern.
Ohne diesen Cookie können wir den Einsatz des Cookies-Banners nicht steuern.
Wir freuen uns sehr über Spenden in Höhe von über 109.000 Euro für unser Stipendienprogramm #MusikerZukunft! Um unser Spendenziel von 150.000 Euro zu erreichen, benötigen wir weiter Unterstützung.
Ohne diesen Cookie können wir den Einsatz des Cookies-Banners nicht steuern.
Ohne diesen Cookie können wir den Einsatz des Cookies-Banners nicht steuern.
Ohne diesen Cookie können wir den Einsatz des Cookies-Banners nicht steuern.
Die Schulorchester der Waldorfschulen Düsseldorf, Holstein und der SCI Gemeinschaftsschule Moers haben sich im Rahmen der 9. Orchesterbegegnung eine Woche lang zum gemeinsamen Proben und zum Austausch getroffen. Zum Abschluss wurden zwei Konzerte mit vielfältigem Programm gegeben.
Ohne diesen Cookie können wir den Einsatz des Cookies-Banners nicht steuern.
Ohne diesen Cookie können wir den Einsatz des Cookies-Banners nicht steuern.
Die diesjährige Arbeitsphase des Bundesschulmusikorchesters (BSMO) fand vom 30. August bis 8. September in Köln statt. Auf dem Programm standen Gustav Mahlers 1. Sinfonie in D-Dur sowie die Begleitmusik zu einer Lichtspielszene, op. 34 von Arnold Schönberg. Wie schon beim BMSO 2022 in Frankfurt übernahm Ina Stoertzenbach die musikalische Leitung.
Ohne diesen Cookie können wir den Einsatz des Cookies-Banners nicht steuern.
Im Frühjahr 2025 startete der Verein Capella Jenensis e.V., gefördert von der Deutschen Orchester-Stiftung, ein besonderes Projekt zur Rolle von Frauen in der klassischen Musik. Gemeinsam mit einer 9. Klasse eines Jenaer Gymnasiums begiab sich das Ensemble auf eine spannende Reise durch die Musikgeschichte.
Ohne diesen Cookie können wir den Einsatz des Cookies-Banners nicht steuern.
Wir waren am Jahresende 2024 sehr glücklich, über unsere erfolgreichen Spendenkampagnen berichten zu können. Nun freuen wir uns darauf, 2025 mit Ihrer Hilfe noch mehr zu erreichen!
Ohne diesen Cookie können wir den Einsatz des Cookies-Banners nicht steuern.
Mit der Übergabe des Preis Innovation wurde am vergangenen Dienstag in der Isarphilharmonie ein unvergessliches inklusives Konzerterlebnis, eine Kooperation der Münchner Symphoniker mit den Münchner Kammerspielen und dem Lehrstuhl für Geistige Entwicklung der LMU München ausgezeichnet.
Ohne diesen Cookie können wir den Einsatz des Cookies-Banners nicht steuern.